Valencia für Auswanderer

Weiße Linie

Valencia-Führer für Auswanderer: Alles, was Sie wissen müssen

Inhaltsübersicht

Valencia Reiseführer für Auswanderer

Valencia ist aufgrund seiner lebendigen Kultur, seines entspannten Lebensstils und seiner erschwinglichen Lebenshaltungskosten eine ausgezeichnete Wahl für Expats, die sich in Spanien niederlassen möchten. Mit der atemberaubenden Architektur der Altstadt, den bezaubernden Gärten des Turia-Parks und der berühmten Café-Szene ist Valencia das perfekte Reiseziel für alle, die einen entspannten mediterranen Lebensstil suchen.

Wenn Sie in die spanische Kultur eintauchen wollen, dann ist Valencia ideal. Die Stadt bietet eine Fülle kultureller Erlebnisse, darunter Besuche in den zahlreichen Museen und Galerien, Aufführungen im Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofía und Konzerte im Komplex Ciutat de les Arts i Sciences. Darüber hinaus bieten eine Reihe von Veranstaltungen wie das Fest Las Fallas oder die Tomatenschlacht La Tomatina zahlreiche Gelegenheiten, mit den Einheimischen in Kontakt zu treten und mehr über ihre Kultur zu erfahren.

Dinge zu tun in Valencia

Valencia ist eine Stadt mit vielen Aktivitäten, die man genießen kann. Ob Sie nun auf der Suche nach Outdoor-Aktivitäten, kulturellen Erlebnissen oder dem Nachtleben sind, es ist für jeden etwas dabei.

Naturliebhaber können den Tag mit der Erkundung der zahlreichen Parks und Gärten in der Stadt verbringen. Dazu gehört der Turia Park, ein riesiger Park, der im Bett eines ausgetrockneten Flusses angelegt wurde und zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Joggen oder Inlineskaten bietet. Weitere Möglichkeiten sind die Jardines del Real und die Jardines de Monforte, die beide ruhige Grünflächen bieten, in denen man sich nach einem langen Tag voller Besichtigungen entspannen kann.

Kulturliebhaber kommen in Valencia voll auf ihre Kosten, denn es gibt zahlreiche Museen und Galerien, die ein breites Spektrum an Themen abdecken, von der alten Geschichte bis zur modernen Kunst. Das valencianische Museum ist ein hervorragender Ort, um Ihre kulturelle Reise mit seiner beeindruckenden Sammlung zu beginnen, die viele archäologische Funde aus der Umgebung der Stadt wie römische Mosaike und mittelalterliche Keramiken umfasst. Weitere sehenswerte Orte sind das Centro de Arte Contemporáneo de la Ciudad (Zentrum für zeitgenössische Kunst der Stadt) und das IVAM Museum für moderne Kunst (Instituto Valenciano de Arte Moderno).

Wenn der Abend naht, erwacht Valencia mit seiner pulsierenden Bar-Szene zum Leben, die von traditionellen Tapas-Bars bis hin zu lebhaften Nachtclubs mit allen Arten von Musik reicht. In der Altstadt gibt es einige tolle Lokale, in denen man lokale Weine und Biere genießen kann, während man den lebhaften Gesprächen der Einheimischen lauscht. Wenn Sie auf der Suche nach etwas mehr Eklektischem sind, sollten Sie ins La Central gehen, wo unter der Woche Kunstveranstaltungen und Live-Musik stattfinden. Wenn Sie Lust haben, bis spät in die Nacht zu tanzen, bietet La Tasca del Raval eine großartige Mischung aus lateinamerikanischen Rhythmen bis in die frühen Morgenstunden. Es gibt auch eine große Auswahl an Restaurants, die traditionelle valencianische Gerichte wie die Paella valenciana neben internationalen Gerichten aus japanischen Sushi-Bars und italienischen Trattorien anbieten.

Beste Wohngegenden für Expats in Valencia

Valencia ist eine großartige Stadt für Auswanderer, die viele kulturelle Erfahrungen, Outdoor-Aktivitäten und ein pulsierendes Nachtleben bietet. In Valencia gibt es eine Vielzahl von Vierteln, die auf die Bedürfnisse von Expats zugeschnitten sind und jeweils ihre eigenen Vorteile bieten. Wenn Sie auf der Suche nach einer kosmopolitischen Atmosphäre sind, dann ist Ciutat Vella mit seinen engen, gepflasterten Gassen und seiner lebhaften Café-Kultur ein ideales Viertel. In dieser Gegend sind auch Sehenswürdigkeiten wie das Centro de Arte Contemporáneo de la Ciudad (Zentrum für zeitgenössische Kunst der Stadt) und das IVAM Museum für moderne Kunst (Instituto Valenciano de Arte Moderno) leicht zu erreichen.

Für diejenigen, die eine entspanntere Atmosphäre suchen, ist El Carmen mit seinen gewundenen Straßen, die von traditionellen Gebäuden gesäumt sind, kombiniert mit modernen Annehmlichkeiten, eine weitere gute Wahl. Viele Bereiche in El Carmen wurden in Fußgängerzonen umgewandelt, in denen man sich bequem zu Fuß bewegen kann. Darüber hinaus gibt es in El Carmen zahlreiche Bars und Restaurants, die einige der besten Tapas-Gerichte Valencias anbieten und an den Wochenenden Live-Musik spielen.

Für Expats, die das Strandleben in Valencia erleben möchten, ist der Malvarrosa Beach die ideale Gegend. Diese Gegend bietet den Besuchern einen langen goldenen Sandstrand und kristallklares Wasser sowie zahlreiche Restaurants, die frische Fischspezialitäten servieren. Darüber hinaus gibt es hier auch Märkte, auf denen Besucher lokale Produkte wie Obst und Gemüse oder handgefertigtes Kunsthandwerk kaufen können.

Schließlich ist das Ruzafa-Viertel ein weiterer großartiger Ort für Expats, die sich in Valencia niederlassen möchten. Dieses Viertel liegt in der Nähe des Stadtzentrums und hat dennoch seinen traditionellen Charme bewahrt. Es bietet zahlreiche trendige Boutiquen und Cafés sowie Museen und Galerien, in denen moderne und zeitgenössische Werke lokaler Künstler ausgestellt werden. Darüber hinaus verfügt Ruzafa über eine Reihe lebhafter Bars, in denen bis spät in die Nacht Craft-Biere und beliebte internationale Getränke wie Mojitos oder Caipirinhas angeboten werden.

Lebenshaltungskosten in Valencia

Die Lebenshaltungskosten in Valencia sind im Allgemeinen niedriger als in den meisten anderen spanischen Großstädten, was die Stadt zu einem idealen Ziel für Auswanderer macht, die ihr Budget schonen wollen. Obwohl die Preise je nach Region variieren können, gibt es viele erschwingliche Optionen.

Für diejenigen, die auf der Suche nach einer günstigen Unterkunft sind, gibt es in Valencia viele Gemeinschaftswohnungen mit einfacher Ausstattung, die nur 300-400 EUR pro Monat kosten. Wenn Sie eine komfortablere Wohnung mit einem separaten Schlafzimmer bevorzugen, sollten Sie etwa 500-600 EUR von Ihrem monatlichen Einkommen einplanen.

Die Kosten für alltägliche Dinge wie Lebensmittel und Getränke hängen davon ab, wo Sie einkaufen, aber im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass man etwa 20 EUR pro Person für eine Mahlzeit in einem durchschnittlichen Restaurant oder 15 EUR für Lebensmittel in den örtlichen Supermärkten bezahlt. Darüber hinaus liegen die Preise für die öffentlichen Verkehrsmittel zwischen 1,50 EUR für Einzelfahrscheine und 30 EUR für Monatskarten, was sie zu einer kostengünstigen Option für die Fortbewegung in der Stadt macht.

Valencia bietet auch ein außergewöhnliches Unterhaltungsangebot mit Ermäßigungen in Kinos, Theatern und Konzerten. Sie können auch Sonderangebote finden, z. B. zwei Eintrittskarten zum Preis von einer oder ermäßigte Eintrittspreise an bestimmten Wochentagen oder in bestimmten Monaten des Jahres.

Für Auswanderer, die das blühende Nachtleben Valencias nutzen möchten, gibt es zahlreiche Bars und Clubs, in denen Getränke zu vernünftigen Preisen angeboten werden, die je nach Art des Getränks zwischen 3 und 8 EUR liegen. Darüber hinaus verfügt Valencia über zahlreiche kulturelle Attraktionen wie Museen und Galerien, die zu bestimmten Zeiten des Jahres oft kostenlosen Eintritt oder Ermäßigungen auf die Eintrittspreise anbieten.

Alles in allem bietet Valencia ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowohl was die Unterkunft als auch die alltäglichen Ausgaben betrifft, so dass man alles, was diese pulsierende Stadt zu bieten hat, genießen kann, ohne sein Bankkonto zu sprengen!

Unterm Strich

Aufgrund der niedrigen Lebenshaltungskosten, der pulsierenden Kultur und des entspannten Lebensstils ist Valencia eine ausgezeichnete Wahl für Expats, die eine unvergessliche Erfahrung in Spanien machen wollen!