Thessaloniki ist eine griechische Stadt in der nördlichen Region des Landes und bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Schönheit, Geschichte, Kultur und Chaos. Die Stadt ist auch bekannt für ihre köstliche Küche und den atemberaubenden Blick auf das Meer. Außerdem verfügt Thessaloniki über einen internationalen Flughafen, von dem aus man leicht die zentralen und nördlichen Regionen des griechischen Festlandes erkunden kann.
Thessaloniki ist eine Stadt mit mehreren Stadtvierteln, die alle ihren eigenen Charakter haben. Von den byzantinischen Mauern aus hat man bei Sonnenuntergang einen tollen Blick auf die Stadt. Die Stadt bietet eine Mischung aus moderner und antiker Architektur, wie z. B. den Galeriusbogen und das beliebte Einkaufszentrum Egnatia, sowie coole Cocktailbars in der Nähe des berühmten Weißen Turms am Wasser. Die wiederbelebte Uferpromenade lädt zum Spazierengehen und Radfahren ein, und nach Einbruch der Dunkelheit bietet die Stadt ein reges Musik- und Nachtleben.
Ein kleines Stück Geschichte
Thessaloniki, Griechenland, wurde 315 v. Chr. von König Kassander von Makedonien gegründet. Die Stadt wurde nach Thessaloniki benannt, der Frau von Kassander und Halbschwester von Alexander dem Großen.
Thessaloniki wurde nach ihrem Vater, König Phillip II. von Makedonien, benannt und bedeutet auf Griechisch “Sieg der Thessalier”. Der Name wurde gewählt, um an den Sieg von König Phillip II. über die Phokier zu erinnern, der von thessalischen Reitern unterstützt wurde.
.
🇬🇷 Griechenland Reise-Ressourcen Wir verwenden:
✈️ Billigste Flüge nach Griechenland auf Kayak oder Expedia
Thessaloniki wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. zu einem wichtigen städtischen Zentrum, als es nach der römischen Eroberung Griechenlands befestigt und zur Hauptstadt eines der römischen Bezirke Makedoniens gemacht wurde. Die Römer bauten auch einen großen Hafen und legten damit den Grundstein für die Expansion der Stadt. Außerdem wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. eine jüdische Gemeinde in Thessaloniki gegründet.
Nach seinem Besuch in der Synagoge gründete Apostel Paulus eine christliche Gemeinde und schrieb zwei Briefe an die thessalonische Christengemeinde, die heute als die Briefe an die Thessalonicher bezeichnet werden.
Byzantinische Zeit
Nachdem Konstantinopel die Hauptstadt des Byzantinischen Reiches geworden war, wurde Thessaloniki die zweitgrößte Stadt. Die Bevölkerung wuchs und der Handel wurde zur Hauptbeschäftigung. Im Jahr 620 n. Chr. beschädigte ein Erdbeben mehrere Gebäude, darunter auch den römischen Markt, aber die Stadt konnte sich erholen.
Im siebten Jahrhundert versuchten die Slawen erfolglos, Thessaloniki zu erobern. Um künftige Angriffe zu verhindern, schickten die Byzantiner zwei Brüder, Kyrill und Methodius, die aus Thessaloniki stammten und später Heilige der griechisch-orthodoxen Kirche wurden, um die Slawen über das Christentum zu belehren.
Im Laufe seiner Geschichte sah sich Thessaloniki mit verschiedenen Schwierigkeiten konfrontiert, wie z. B. den Überfällen sarazenischer Piraten im Jahr 904 n. Chr. und der Eroberung durch die Kreuzritter im Jahr 1204. Dennoch gelang es der Stadt schließlich, sich zu erholen und 1246 ihre Freiheit wiederzuerlangen. Trotz dieser Hindernisse florierte Thessaloniki als Zentrum des Handels und der Kultur, mit beeindruckenden Kirchen und Kunstwerken, die von gelehrten Gelehrten jener Zeit geschaffen wurden.
Osmanische Besatzung
Thessaloniki wurde von den byzantinischen Kaisern Anfang des 15. Jahrhunderts an die Venezianer verkauft, da sie die Stadt nicht vor dem Osmanischen Reich schützen konnten. Obwohl die Osmanen sie anschließend eroberten und fünf Jahrhunderte lang besetzten, restaurierten sie die Burg und errichteten verschiedene Moscheen und Bäder, die bis heute erhalten sind.
Die Stadt florierte und entwickelte sich während der osmanischen Herrschaft und beherbergte Menschen verschiedener Religionen, darunter griechisch-orthodoxe Christen, Muslime und Juden.
Befreiung
Am 27. Oktober 1912 wurde Thessaloniki im Ersten Balkankrieg von der türkischen Herrschaft befreit. König Georg I. von Griechenland ließ sich dort nieder, um den griechischen Besitz an der Stadt zu betonen, wurde aber im März 1913 in der Nähe des Weißen Turms ermordet.
Später, während des Ersten Weltkriegs, setzte der griechische Premierminister Eleftherios Venizelos eine neue Regierung ein und erklärte Thessaloniki zur Hauptstadt des griechischen Staates, um seine Opposition gegen den pro-deutschen König und die Unterstützung Griechenlands für die Alliierten zu demonstrieren.
Römischer Markt in Thessaloniki
Neuere Zeiten
Von 1941 bis 1944 war die Stadt während des Zweiten Weltkriegs von den Nazitruppen besetzt. Die Bombenanschläge richteten großen Schaden an, und die Mehrheit der jüdischen Bevölkerung verlor ihr Leben. Nach dem Krieg wurde die Stadt jedoch wiederaufgebaut und in eine moderne europäische Stadt verwandelt. In der Folgezeit florierten Wirtschaft und Handel in der Stadt.
Am 20. Juni 1978 wurde Thessaloniki von einem Erdbeben der Stärke 6,5 erschüttert, das zahlreiche Gebäude, darunter einige bedeutende byzantinische Denkmäler, stark beschädigte und 40 Menschenleben forderte. Trotz der Zerstörungen konnte sich Thessaloniki erholen.
Die Sehenswürdigkeiten von Thessaloniki wurden 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Im Jahr 1997 wurde Thessaloniki als Kulturstadt Europas anerkannt. Trotz ihrer alten Geschichte ist Thessaloniki heute eine moderne Stadt mit einer robusten Wirtschaft. Nichtsdestotrotz können Besucher die zahlreichen alten Stätten, die über die ganze Stadt verstreut sind, genießen.
Das Beste, was man in Thessaloniki tun kann
Thessaloniki verfügt über eine Fülle historischer Stätten, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Viele dieser Stätten sind von beträchtlicher Bedeutung und stammen sowohl aus der römischen als auch aus der byzantinischen Epoche. Bemerkenswerte Beispiele sind der römische Galerius-Bogen, das Rotonda-Denkmal, die Kirche des Heiligen Demetrius und die mittelalterliche Burg.
Der Weiße Turm, der sich direkt an der berühmten Strandpromenade befindet, ist jedoch die Hauptattraktion von Thessaloniki und das bedeutendste Denkmal der Stadt.
Wenn Sie auf der Suche nach aktiven Urlaubsmöglichkeiten im Stadtzentrum von Thessaloniki sind, kann das eine kleine Herausforderung sein. Die Hauptattraktionen der Stadt sind jedoch Sightseeing und Shopping. Glücklicherweise befinden sich die Sehenswürdigkeiten Thessalonikis rund um den Aristoteles-Platz, der als das Herz der Stadt gilt und leicht zu Fuß erkundet werden kann.
Wenn Sie hingegen ein Shopaholic sind, ist Thessaloniki ein Paradies für Sie. Im Stadtzentrum befindet sich das Einkaufsdreieck, das die Egnatia-Straße, die Nikis-Straße und die Venizelou-Straße umfasst. Dort finden Sie eine Mischung aus großen Einkaufszentren und Familienbetrieben.
Thessaloniki hat zwei große Einkaufszentren – Mediterranean Cosmos in der Nähe des Flughafens und One Salonica Shopping Centre. Es gibt auch traditionelle Märkte, wie den berühmten Bezesteni-Markt, die Sie besuchen sollten.
Der Trigonion-Turm und das Schloss in Thessaloniki
Dies sind die Sehenswürdigkeiten in Thessaloniki, die Sie nicht verpassen sollten.
Weißer Turm
Der Weiße Turm von Thessaloniki ist ein bekanntes Wahrzeichen an der Strandpromenade. Ursprünglich von den Osmanen im 16. Jahrhundert errichtet, diente sie im Laufe ihrer Geschichte als Festung, Gefängnis und Universitätswerkstatt. Heute dient es als Museum.
Bogen des Galerius
Der Galeriusbogen, auch Kamara genannt, wurde 305 n. Chr. in Thessaloniki als Tribut an den römischen Feldherrn Galerius für seine Eroberung der Perser errichtet. Auf dem Bogen sind Illustrationen eingraviert, die diesen Triumph darstellen. Während sie früher mit dem Palast des Galerius und der Rotonda verbunden war, ist die Kamara heute ein beliebter Weg und Treffpunkt in Thessaloniki.
Rotonda-Denkmal
Die Rotonda in Thessaloniki ist ein Rundbau, der 300 n. Chr. vom römischen General Galerius errichtet wurde. Ursprünglich diente es als heidnisches Denkmal. Im späten 4. Jahrhundert n. Chr. wurde sie jedoch in eine christliche Kirche umgewandelt und mit prächtigen Fresken geschmückt.
Später übernahmen die Osmanen die Kontrolle über Thessaloniki und verwandelten die Rotonda in eine Moschee. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde sie wieder in eine Kirche umgewandelt und anschließend als Museum für Skulpturen genutzt.
Rotonda-Denkmal in Thessaloniki
Kirche von Agios Dimitrios
Die Kirche des Agios Dimitrios, die dem Schutzpatron von Thessaloniki gewidmet ist, ist die beliebteste Kirche in der Gegend. Die Einheimischen feiern seinen Festtag am 26. Oktober, der auch ein Feiertag ist.
Die Kirche blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die byzantinische Zeit zurückreicht, und befindet sich an dem Ort, an dem der Heilige Demetrius gemartert wurde. Der Keller der Kirche ist der Ort, an dem er für seinen Glauben gelitten hat und gestorben ist.
Archäologisches Museum
Das Archäologische Museum von Thessaloniki wurde im September 2006 eröffnet, nachdem ein altes Gebäude restauriert worden war. Es zeigt den Lebensstil und die Kultur der Menschen, die in Thessaloniki und der weiteren Umgebung von Mazedonien von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart gelebt haben.
Das Museum zeigt Dauerausstellungen zu verschiedenen Themen aus unterschiedlichen Epochen der mazedonischen Geschichte. Die Besucher können auch von Bildungsprogrammen profitieren, die auf Universitätsstudenten und Kinder zugeschnitten sind.
Schloss
Die Burg von Thessaloniki, auch Yedi Kule oder Heptapyrgion genannt, ist eine alte Festung, die sowohl in der byzantinischen als auch in der osmanischen Zeit errichtet wurde. Es befindet sich auf dem Gipfel der Altstadt (Ano Poli) und wurde bis Ende des 19. Jahrhunderts hauptsächlich als Hauptquartier für den Garnisonskommandanten genutzt. Anschließend wurde es in eine Justizvollzugsanstalt umgewandelt und blieb bis 1989 in Betrieb.
Panorama von Thessaloniki
Kirche von Agia Sofia
Diese Kirche liegt im Stadtzentrum von Thessaloniki und ist von großer historischer Bedeutung. Es ist zwar unklar, wann sie gebaut wurde, aber man nimmt an, dass sie nach dem Vorbild der Kirche der Heiligen Sofia in Konstantinopel errichtet wurde, die einen ähnlichen Baustil aufweist. Es wird sogar spekuliert, dass beide Kirchen von demselben Architekten, Anthemios, entworfen wurden.
Römischer Markt
Der römische Markt befand sich in der Nähe des Stadtzentrums und war 800 Jahre lang in Betrieb, von der Gründung der Stadt im 5. Jahrhundert v. Chr. bis zur frühen byzantinischen Zeit im 5. Archäologen haben die Überreste verschiedener Bauwerke gefunden, darunter ein Theater, einen Platz, eine Bogenstraße, eine Münzstätte und einen Marktplatz. Derzeit laufen die Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten.
Museum des mazedonischen Kampfes
Das Museum des mazedonischen Kampfes befindet sich in Thessaloniki und ist in einem neoklassizistischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, das von dem bekannten deutschen Architekten Ernst Ziller entworfen wurde.
Zu den Ausstellungsstücken gehören wertvolle Artefakte, die die Herausforderungen der mazedonischen und nordgriechischen Gemeinschaften in ihrem Kampf um die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich und ihre Eingliederung in Griechenland verdeutlichen.
Museum der Balkankriege
Die Balkankriege zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind für Thessaloniki und die Region Mazedonien von großer Bedeutung. Im Jahr 1912 wurde Thessaloniki im ersten Balkankrieg von der osmanischen Herrschaft befreit, die fünf Jahrhunderte lang bestanden hatte.
Um diese historischen Ereignisse zu würdigen, wurde 1999 das Museum der Balkankriege gegründet. Das Museum befindet sich in einem restaurierten Herrenhaus im Dorf Yefira, etwa 25 km von Thessaloniki entfernt.
Byzantinisches Museum
Das Byzantinische Museum in Thessaloniki wurde 1989 gegründet und 1993 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es verfügt über 11 Säle, in denen sowohl Dauer- und Wechselausstellungen als auch Bildungsprogramme gezeigt werden. Einige der Exponate sind auch in Thessalonikis ikonischem Weißen Turm zu sehen.
Kirche von Agios Nikolaos Orfanos
Eine der ältesten Kirchen Thessalonikis befindet sich in Ano Poli. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und beherbergt wertvolle Fresken aus der byzantinischen Zeit.
Bey Hamam
Das Bey Hamam ist ein historisches Badehaus in der Egnatia-Straße, direkt neben der Kirche Panagia Halkeon. Es wurde 1444 von Sultan Murad II. erbaut und wird oft als “Paradiesbad” bezeichnet. Dieses wunderschöne Bauwerk gilt als eines der bedeutendsten Relikte aus der Zeit der osmanischen Herrschaft in Thessaloniki.
Mazedonisches Museum für zeitgenössische Kunst
Das Makedonische Museum für zeitgenössische Kunst befindet sich im Helexpo-Ausstellungszentrum in der Egnatia-Straße. Seine Aufgabe ist es, zeitgenössische Kunst aus Griechenland und der ganzen Welt auszustellen und die kulturelle Landschaft Griechenlands zu bereichern.
Wasserwerk-Museum
Das Wasserwerksmuseum befindet sich in der alten Wasserversorgungsanlage, die zwischen 1894 und 1978 in Betrieb war. Sie zeigt die Geschichte der Wasserversorgung in Thessaloniki.
Kirche der Panagia Halkeon
Die Kirche Panagia Chalkeon im byzantinischen Stil befindet sich im Südwesten der archäologischen Stätte der römischen Agora. Er wurde nach der griechischen Bezeichnung für die Jungfrau Maria benannt, von der man glaubte, dass sie die Fassbinder beschützt, die einst in der Umgebung arbeiteten.
Agios-Dimitrios-Kirche in Thessaloniki
Kloster von Vlatadon
Die Stadt Thessaloniki hat nur ein einziges Kloster, das sich in Ano Poli befindet. Die Verklärung Christi ist der Zweck des Klosters, das ursprünglich im 14. Heute ist nur noch die Hauptkirche oder das Catholicon erhalten.
Kino-Museum
Der Zweck des Museums besteht darin, Gegenstände zur Geschichte des griechischen Kinos zu sammeln, zu bewahren und auszustellen. Die Sammlung, die von Nikos Bililis, einem Kinematographen aus Thessaloniki, stammt, bildet den Grundstock des Museums.
Kirche der Heiligen Apostel
Die Kirche aus dem 14. Jahrhundert im byzantinischen Stil hat einen kreuzförmigen Grundriss, fünf Kuppeln und ein wunderschönes, mit komplizierten Mustern verziertes Mauerwerk.
Jüdisches Museum
Das Jüdische Museum von Thessaloniki befindet sich im Stadtzentrum und ist in einem der wenigen jüdischen Gebäude untergebracht, die beim Brand von 1917 nicht zerstört wurden. Die Ausstellung zeigt die umfangreiche Geschichte und Kultur der Juden, die seit dem 15. Jahrhundert in Thessaloniki ansässig waren.
Die ersten Juden kamen 1492 aus Spanien in die Region und hatten es geschafft, sich in die örtliche Gemeinschaft einzugliedern und viele Jahre lang zu gedeihen. Die Nazis löschten jedoch 96 % der jüdischen Gemeinde von Thessaloniki im Zweiten Weltkrieg aus, so dass die Gemeinde heute sehr klein ist.
Kirche der Panagia Acheropoietos
Die Kirche heißt auf Griechisch “Nicht von Menschenhand geschaffene Jungfrau Maria” und ist ein bemerkenswertes altes christliches Bauwerk in Thessaloniki. Sie gehört zu den ältesten Kirchen Griechenlands und wurde im 5. Jahrhundert n. Chr. auf einer römischen Badestätte erbaut, im Laufe der Zeit aber mehrfach umgebaut.
Kirche des Heiligen Gregorios Palamas
Das Gebäude, auf das Sie schauen, ist die Metropolitankirche von Thessaloniki. Sie ist dem Heiligen Gregor Palamas gewidmet, einem Erzbischof aus dem 13. Jahrhundert, der in der orthodoxen Kirche als Heiliger hoch angesehen ist.
Die Kirche befindet sich auf dem Agias Sofias-Platz und ist an ihrer einzigartigen roten Rundkuppel zu erkennen. Jährlich werden zwei Feste gefeiert: eines am 14. November, dem Todestag des Heiligen, und ein weiteres am zweiten Sonntag der Fastenzeit.
Atatürk-Museum
Kemal Atatürk, geboren 1881, gilt als Begründer der modernen Türkei. Er wurde in einem dreistöckigen Haus im Zentrum der Altstadt von Thessaloniki geboren, als die Stadt noch unter türkischer Herrschaft stand.
Das 1870 erbaute Haus wurde 1935 von der Gemeinde Thessaloniki dem türkischen Staat geschenkt. Heute können Besucher das Museum besichtigen und die Räume sehen, in denen Atatürk seine Kindheit verbrachte, bis die Stadt 1912 befreit wurde und zu Griechenland kam.
Villa Allatini
Im südwestlichen Vorort Kalamaria gibt es viele klassizistische Villen und Herrenhäuser, die im 19. Jahrhundert von italienischen Architekten erbaut wurden. Ein Beispiel für eines dieser bemerkenswerten historischen Häuser ist die Villa Allatini, die vom Architekten Vitaliano Poselli entworfen und 1896 erbaut wurde.
Das Klima
Das Klima in Thessaloniki wird durch die Lage an der Ägäis beeinflusst, was zu einer Mischung aus verschiedenen Klimazonen führt. Da die Stadt in einer Übergangszone liegt, weist sie Merkmale sowohl des mediterranen als auch des halbtrockenen Klimas auf, wobei das halbtrockene Klima in der Nähe der Außenbezirke herrscht.
Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge in diesem Gebiet beträgt 450 mm (17,7 Zoll). In Thessaloniki regnet es im Sommer normalerweise 20 bis 30 mm (0,79 bis 1,18 Zoll). Die Winter sind in der Regel trocken, und die Morgenfröste sind typisch. In den Wintermonaten fällt zwar Schnee, aber höchstens ein paar Tage lang.
Nebel tritt häufig auf, an etwa 193 Tagen im Jahr. In Thessaloniki liegt die niedrigste Temperatur bei -14°C, und es gibt normalerweise 32 Tage im Jahr mit Temperaturen unter Null. Der Januar ist der kälteste Monat in der Innenstadt von Thessaloniki, mit einer Durchschnittstemperatur von 8°C (46°F). In den Wintermonaten Dezember und Januar herrscht außerdem eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit von 26 km/h.
Die Promenade und der Weiße Turm von Thessaloniki
In Thessaloniki kann es im Sommer sehr heiß werden, an manchen Tagen bis zu 30°C und sogar bis zu 40°C. Diese dauert etwa 32 Tage. Es gibt wenig Regen, aber gelegentlich Gewitter.
Hitzewellen sind an der Tagesordnung. Die heißesten Monate sind Juli und August mit einer Durchschnittstemperatur von 28°C (82°F) während des ganzen Tages. Die höchste jemals in der Stadt gemessene Temperatur betrug 44°C (111°F).
Unterm Strich
Wenn Sie im Ruhestand sind oder im Ausland leben und eine Stadt suchen, die nicht zu chaotisch ist, ist Thessaloniki eine gute Wahl. Sie ist günstig gelegen und man kann von hier aus leicht Orte wie Zentral- und Nordgriechenland, Inseln wie Korfu, Thasos und die Sporaden sowie nahe gelegene Länder wie Bulgarien und die Türkei besuchen. Beachten Sie nur, dass es in Thessaloniki einige Stadtteile gibt, die Sie aus Sicherheitsgründen meiden sollten.
Thessaloniki profitiert von den Beiträgen der jungen Menschen und der Studenten der drei in der Stadt ansässigen Universitäten, die die Stadt zu einem lebendigen Ort machen. In den zahlreichen Restaurants, Tavernen und Bars finden Sie eine Vielzahl von preiswerten und köstlichen Speisen, die billiger sind als auf Mykonos oder Santorin. Auch im Immobilienbereich ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen, da sich viele Ausländer hier niederlassen, auch um ein goldenes Visum zu erhalten.
Thessaloniki bietet eine hervorragende Work-Life-Balance, da nach der Arbeit zahlreiche Freizeitaktivitäten möglich sind. Sie können zum Beispiel einen gemütlichen Spaziergang entlang der Strandpromenade machen oder die nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Weißen Turm oder die Rotonda besuchen, die alle leicht zu Fuß zu erreichen sind.
Reisen Sie demnächst nach 🇬🇷 Griechenland?
Ich empfehle die folgenden Reiseinformationen für Griechenland, die ich persönlich benutze:
🏨 Hotels: Ich habe festgestellt, dass Expedia und Booking.com immer die besten Angebote für Hotels und Ferienanlagen in Griechenland haben. Wenn Sie es vorziehen, in einer Ferienwohnung zu wohnen, schauen Sie unter VRBO das in der Regel billiger ist als die zusätzlichen Gebühren von AirBnB!
✈️ Flüge: Um die besten Flugangebote nach Griechenland zu finden, benutze ich immer Kayak . Vergessen Sie nicht, die Preiswarnungen für die gewünschten Reisedaten zu abonnieren. Eine weitere gute Alternative für Flugangebote ist Expedia .
🚗 Mietautos: Ich benutze und empfehle immer Discover Cars weil es mir ermöglicht, mehrere Autovermietungen zu vergleichen und Bewertungen zu verschiedenen Faktoren wie Gesamtwert, Abholverfahren, Effizienz der Mitarbeiter, Zustand des Fahrzeugs und Gesamtzeit anzuzeigen.
🚙 Flughafen Transport: Für die schnellste und einfachste Art zu reisen, schlage ich vor, einen privaten Transfer vom Flughafen und zwischen den Zielen mit Welcome Pickups zu arrangieren. Ehrlich gesagt, gibt es keine bessere Art, vom Flughafen zu Ihrem Hotel oder Urlaubsort zu gelangen.
🤿 Touren & Aktivitäten: Für Touren und Aktivitäten in Griechenland empfehle ich entweder Viator oder GetYourGuide . Diese Websites bieten eine vollständige Rückerstattung, wenn Sie Ihre Buchung 24 Stunden vor Beginn der Tour stornieren, und sie bieten auch einen ausgezeichneten Kundenservice, falls es Probleme gibt.
🚨 Die Reiseversicherung: Ich empfehle immer den Abschluss einer Reiseversicherung als Vorsichtsmaßnahme vor einer Reise, insbesondere nach einem kürzlichen Unfall in einem Taxi in Griechenland. Für Kurzreisen empfehle ich Reiseversicherung Master für digitale Nomaden hingegen, Safety Wing eine bessere Option ist.
📷 Die beste Kamera für Ihre Reise: Ich habe immer eine GoPro Sie ist leicht, kompakt, macht tolle Videos und Bilder und vor allem ist sie wasserdicht! Mit einer GoPro kann man einfach nichts falsch machen. Wenn Sie sich für hochwertigere Video- und Fotoaufnahmen interessieren, habe ich auf meinen Reisen immer eine Sony A7IV dabei und kann sie nur empfehlen. Sony A7IV die meiner Meinung nach die beste Reise-DSLR-Kamera ist, die es gibt.
☀️ Biologisch abbaubares Sonnenschutzmittel: Denken Sie daran, sich mit einem guten Sonnenschutzmittel vor der Sommersonne zu schützen. Ich verwende und empfehle immer Sun Bum Sonnenschutz
die vegan, riffschonend und frei von Tierquälerei ist.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!