Schnee in Italien

Weiße Linie

Schneit es in Italien? 5 Beste Orte für Schnee und Skigebiete

Inhaltsübersicht

Schneit es in Italien? Nun, die langweilige, aber kurze Antwort darauf lautet : “Das kommt darauf an”. A Die bessere Frage lautet: “Wo in Italien schneit es?”. Denn die eigentliche Frage, die Sie hier beantworten wollen, lautet: Wann und wo wird es in Italien weiß und schneereich?

Erlauben Sie uns, die Antworten für Sie zu finden, also lassen Sie uns anfangen!

Wie oft schneit es in Italien im Winter?

Sie fragen sich, ob in Italien im Winter Schnee fällt? Die Antwort lautet: Ja! Auch wenn es von Region zu Region unterschiedlich ist, haben viele der nördlichen Gebirgsregionen gute Chancen, im Dezember und Januar Schneefall zu erleben. Es ist wichtig zu wissen, dass es in manchen Gebieten viele Schneeflocken geben kann, in anderen dagegen gar keine. Informieren Sie sich also vor der Reiseplanung über die regionalen Prognosen!

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie in Norditalien – nördlichvon Mailand, wo die meisten Schneefälle und Skigebiete in der Alpenregion liegen – Schneefall erleben werden. Wenn Sie jedoch hoffen, in mittel- und süditalienischen Städten wie Rom und Neapel Schneefall zu erleben, seien Sie gewarnt: Das ist aufgrund des mediterranen Klimas sehr selten!

Schneit es in Italien? Schneit es in Tome? Ja! Schneebedecktes Kolosseum, Rom Italien
Verschneites Kolosseum in Rom

Wenn Sie eine Reise in die Nähe der italienischen Alpen und der Alpenregion planen, sollten Sie die richtige Ausrüstung für ein Winterwunderland mitbringen.

Schnee in Turin, Italien
Schnee in Turin

Norditalienische Städte wie Mailand, Bologna und Turin sind in einem idealen Jahr zwischen Dezember und März mit reichlich Schnee gesegnet.

Schneefall im Dezember

Der Dezember ist der Beginn der Wintersaison in Italien und bringt eine kühlere Atmosphäre mit sich. Wenn das Tageslicht abnimmt, sinken die Temperaturen und es fällt durchschnittlich 1,2 cm Schnee.

Für diejenigen, die ein Winterwunderland suchen, ist Norditalien der richtige Ort im Dezember. In Mailand und anderen Städten liegen Schnee und Temperaturen zwischen 3 und 7 Grad Celsius, während es in den Alpenregionen noch kälter ist und jede Nacht Schneefall herrscht. Vergessen Sie Ihren Schal nicht, wenn Sie diese winterliche Landschaft erkunden!

Im Dezember herrschen in Mittelitalien eisige Temperaturen, z. B. in Rom in Mittelitalien mit einer durchschnittlichen Temperatur von 12-16 °C. In Süditalien sind die Winter im Vergleich zum Norden deutlich wärmer und milder. Obwohl es immer noch kalt ist, liegen die Temperaturen normalerweise bei 12-16 °C, was im Vergleich zu anderen Teilen des Landes sehr viel angenehmer ist.

Schneefall im Januar

Der Winter schreitet voran mit immer kälteren Temperaturen und den “Giorni Della Merla”, drei der kältesten Tage Italiens: 29., 30. und 31. Januar. Dann erreicht Italien die niedrigste Durchschnittstemperatur des gesamten Januars – 3° Celsius (37° Fahrenheit) – begleitet von einem großzügigen Schneefall von 1,3 cm.

Schneefall im Februar

Anfang Februar ist es in Italien oft eisig, vor allem im Norden, aber ab Mitte Februar wird das Land wärmer. In Mittelitalien ist es tendenziell etwas wärmer als im Norden und es fällt deutlich weniger Schnee. Aber für ein besonders gemütliches Erlebnis strömen viele Besucher in den Süden, wo die Temperaturen zwischen 38 und 55 Grad Fahrenheit (4 bis 13 Celsius) liegen und etwa 1 cm Schnee pro Monat fällt.

Wie bereitet man sich auf den Winter in Italien vor? Was man anziehen sollte & Packliste

Beim Packen für Italien in der Wintersaison ist es wichtig, die Region zu berücksichtigen, die Sie besuchen werden. In den südlichen Regionen herrschen mildere Temperaturen und es fällt mehr Niederschlag als in anderen Gebieten.

Auch wenn es in Rom oder weiter südlich gelegentlich schneit, ist es unwahrscheinlich, dass Sie solche Wetterbedingungen vorfinden werden. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt bei 10° Celsius und der Himmel ist in dieser Jahreszeit häufig grau. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Liste zuverlässige, rutschfeste Wanderschuhe enthält (die Straßen werden bei Nässe ziemlich rutschig!), sowie wasserdichte Oberbekleidung wie einen Regenmantel und einen Regenschirm – ein Muss für Reisen in den kalten italienischen Monaten!

Wenn Sie eine Reise nach Norditalien und in kühle Orte wie Mailand oder in ein Skigebiet planen, sollten Sie nur das Nötigste einpacken. Mützen, Handschuhe, Schals und warme Stiefel sind ein Muss, wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Reise zu einem eiskalten Albtraum wird! Die Temperaturen bewegen sich in der Regel um die 0 °C, daher ist es am besten, wenn man sich gut einkleidet – gutes Schuhwerk mit ausreichendem Grip, damit man bei Schnee nicht ausrutscht, ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Wenn Skifahren das ist, was Sie in den Norden bringt, dann vergewissern Sie sich, dass Ihre Ausrüstung gut sitzt; es gibt kein besseres Gefühl, als verschneite Pisten mit der richtigen Kleidung zu bezwingen!

Die besten Orte in Italien im Winter, wenn Sie Schnee mögen

Italiens Landschaft wird von drei Gebirgszügen dominiert:

  1. Die majestätischen Alpen im Norden der Region,
  2. Die faszinierenden Dolomiten, die sich über den Nordosten erstrecken, und schließlich,
  3. In der Mitte dieses wunderschönen Landes liegt Italiens längster Gebirgszug – der Apennin.

Sind Sie ein Winterliebhaber? Dann lassen Sie uns einige der besten Reiseziele für Schneevergnügen erkunden!

Beste Skigebiete in Italien

Abeton

abetone Italien schnee winter dezember
Schnee in Italien, Abetone

Haben Sie den Eindruck, dass die Toskana nur aus sanften Hügeln und Weinbergen besteht? Sie werden erstaunt sein, dass es noch viel mehr gibt! Nur 100 km von Florenz in Mittelitalien entfernt liegt Abetone, eine verschneite italienische Stadt. Campi Scuola verfügt über Pisten, die von Anfängern bis hin zu Experten reichen, und bietet auch Kurse für Wintersport-Neulinge an – ein Schnupperkurs im Skifahren oder Snowboarden kostet nur 46 € für zwei Personen. Die bequemste Art, sich zwischen Florenz und Abetone fortzubewegen, ist die Anmietung eines Autos.

Piani Di Bobbio

piani di bobbio schnee italien
Schnee in Italien: Piani di Bobbio

Egal, ob Sie einen aufregenden Familienurlaub oder einen romantischen Kurzurlaub machen wollen, Piani di Bobbio ist der perfekte Ort für Sie! Dieses Skigebiet bietet breite und sanfte Pisten, die sich ideal für Schneesportanfänger eignen. Es liegt in Barzio – einer der schneereichsten Städte Norditaliens – und ist nur etwa eine Autostunde von Mailand entfernt. Sie eignet sich auch hervorragend für einen Tagesausflug!

Die Skischule, die Ski- und Snowboardkurse für Anfänger anbietet, gehört zu den vorgeschlagenen Aktivitäten im Skipark.

Cortina d’Ampezzo

Schnee in Cortina D'ampezzo, Italien
Schnee in Italien: Cortina D’ampezzo

Im Winter ist Cortina d’Ampezzo so malerisch, dass man kaum glauben mag, dass es das wirklich gibt! Diese malerische italienische Stadt ist über 1.000 Jahre alt und liegt im Herzen der atemberaubenden Alpenregion der Dolomiten.

Dolomiten Berghütte Schnee Winter Dezember in Italien
Verschneite Berghütte in den Dolomiten

Von dieser atemberaubenden Alpenregion aus kann man die Marmolada bewundern – den höchsten Gipfel überhaupt – und ihre atemberaubende Atmosphäre genießen. Hier gibt es eine lebhafte Après-Ski-Szene mit zahlreichen Boutiquen und Restaurants sowie luxuriösen Hotels, die den Besuchern ein unschlagbares Urlaubserlebnis in Norditalien bieten.

Lassen Sie sich von malerischen Landschaften verzaubern, übernachten Sie in einheimischen Hotels mit atemberaubenden Ausblicken auf die Alpen und die Alpenregionen, erleben Sie häufige Schneefälle und lassen Sie sich von winterlichen Festen begeistern.

Regionalpark Hoher Modeneser Apennin

Ob in den Sommer- oder Wintermonaten, dieser malerische Park ist ein beliebtes Ziel für viele. Vor allem Schneeliebhaber werden von der magischen Verwandlung in eine schneebedeckte Oase begeistert sein! Eingebettet in diese herrliche Landschaft liegt das Skigebiet Cimone – das führende Skigebiet der Region Emilia-Romagna, das sich auf den Bergen Cimoncino und Cimone (beide über 2000 m) befindet. Mit fesselnden Aussichten, hochmodernen Annehmlichkeiten und anderen Dienstleistungen ist es keine Überraschung, warum Skifahrer hierher strömen, um ein unvergleichliches Erlebnis zu haben!

Gran-Paradiso-Nationalpark

skigebiet italienische alpen
Skigebiet in den italienischen Alpen

Für Abenteuerlustige, die auf der Suche nach etwas Unerwartetem und Außergewöhnlichem sind, ist der Nationalpark Gran Paradiso in den westlichen italienischen Alpen das perfekte Ziel. Im Winter verwandelt sich der Park in ein bemerkenswertes Paradies, in dem Sie abseits der Pisten Skifahren oder Schneeschuhwandern können, was Ihnen im Vergleich zu anderen Skigebieten einen unvergleichlichen Zugang zu unberührteren Landschaften bietet! Geben Sie sich also nicht mit weniger zufrieden als einem unvergesslichen Erlebnis im Nationalpark Gran Paradiso in diesen Ferien!

Eine Entdeckungsreise durch das Aostatal ist mit Sicherheit ein fesselndes Erlebnis: Sie werden nicht nur in den Genuss der köstlichen Küche, der einzigartigen Sprache und der traditionellen Bräuche kommen, die durch die unmittelbare Nähe zu Frankreich bedingt sind, sondern auch von einer atemberaubenden Winterlandschaft verwöhnt werden!

Die besten Hotels in Italien

Die besten Städte, um in Italien zu Weihnachten Schnee zu sehen

Träumen Sie von weißen Weihnachten in Italien? Wenn Sie sich zwischen bestimmten Gebirgszügen befinden, können Sie vielleicht ein Wunder bewirken. In norditalienischen Städten wie Mailand und Turin ist Schneefall an den Feiertagen keine Seltenheit – selbst in Venedig hat es schon mal geschneit! Da die Temperaturen in Mittelitalien weiter nach Süden steigen, sollten Sie auf Ihrer winterlichen Urlaubsreise mit Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad Celsius rechnen.

Im Süden können die Temperaturen am Weihnachtstag bis zu 13 Grad Celsius und mehr betragen!

Sehen Sie sich die besten Hotels in Italien an

Wo in Italien schneit es und was ist zu erwarten?

Schnee in Turin, Italien
Schnee in Turin

Städte in Norditalien wie Mailand, Turin und Bozen sind häufig von Schneefall betroffen. Von diesen drei Städten ist Turin jedoch als die schneereichste bekannt, da sie in unmittelbarer Nähe mehrerer bekannter Skigebiete liegt. Die Wintersaison kann auch eine Abkühlung nach Mailand bringen, da die Temperaturen im Dezember und Januar oft unter den Gefrierpunkt fallen, so dass auch hier Schnee in Italien zu erwarten ist!

Finden Sie heraus, ob es in Mexiko und Mexiko-Stadt schneit.

In Bozen regnet und schneit es nur sehr selten, obwohl es hier gelegentlich schneien kann. Rom und Neapel an der Westküste Italiens gehören zu den Städten mit den geringsten Niederschlagsmengen in ganz Italien – ähnliches gilt auch für Sizilien und Sardinien.

Einen genaueren Überblick über die Menge und Verteilung der Schneefälle in Italien erhalten Sie auf dieser Karte hier!

Wie oft schneit es in Italiens Alpenregion?

Mit dem Herannahen der Wintersaison ist in den Monaten Dezember und Januar mit Schnee zu rechnen, vielleicht auch in den Nachbarmonaten. Die Skisaison beginnt normalerweise im Spätherbst und dauert je nach Schneehöhe bis April.

Skigebiete wie Cervinia bieten sogar Skifahren bis in den Mai hinein! Interessanterweise kann man in Italien aber das ganze Jahr über Ski fahren, wenn man weiß, wo man suchen muss – vor allem in den Gletschergebieten im Frühling und Sommer.

Schneit es in Florenz, Italien?

Schnee und italienisches Gelato in Florenz, Italien

Trotz der milden Winter in Florenz in Mittelitalien, in denen die Temperaturen kaum unter den Gefrierpunkt sinken, ist Schneefall eher eine Seltenheit.

Wenn Sie jedoch das Glück haben, die Stadt im Winter zu besuchen, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass bis zu 5 cm Schnee auf den Straßen liegen! Es ist wirklich ein einzigartiges Erlebnis – warum also nicht die Chance nutzen und das Beste aus Ihrer Reise machen?

Schneit es in Rom, Italien?

schnee dezember rom, italien
Schnee in Rom

Da es in Rom nur selten schneit, geriet die mittelitalienische Stadt in helle Aufregung, als im Winter 2012 die ersten Schneeflocken die Straßen bedeckten. Es war 30 Jahre her, dass die Ewige Stadt Zeuge einer solchen Szene wurde.

Als 2018 wieder Schnee auf Roms Dächern lag, waren die öffentlichen Verkehrsmittel von diesem plötzlichen und unerwarteten Ereignis schnell überfordert – es kam fast zum völligen Stillstand! Im Allgemeinen ist Schneefall für die Einwohner von Roma jedoch eher ungewöhnlich.

Schneit es in Venedig, Italien?

Schnee in Venedig, Italien
Schnee in Venedig

Im Jahr 2018 ging ein magischer Schneefall über Venedig nieder und zog die Aufmerksamkeit der internationalen Reporter auf sich.

Normalerweise liegen die Temperaturen im März bei etwa 5 Grad Celsius, so dass es sehr untypisch ist, dass es in dieser norditalienischen Stadt während des Frühlings schneit. Wenn Sie auf der Suche nach winterlichem Wetter sind, dann ist der Dezember wahrscheinlich die beste Wahl – wenn Sie jedoch Schnee wünschen, dann sind Januar oder Februar am besten geeignet!

Schneit es in Aviano, Italien?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Skigebiet im Nordosten Italiens sind, ist Aviano ein idealer Ort. Mit Schneefall ist hier fast das ganze Jahr über zu rechnen, doch den Schneeberichten zufolge sind Ende Oktober und Anfang November die besten Zeiten, um in dieser Region auf die Piste zu gehen.

Schneit es in Genua, Italien?

Obwohl Genua an der Westküste liegt, kann es von Zeit zu Zeit zu Schneefällen kommen. Obwohl es selten vorkommt, ist es bekannt, dass kalte Luft aus den Bergen weiße Flocken in diese norditalienische Stadt bringt. Machen Sie sich jedoch keine allzu großen Hoffnungen – die Temperaturen sinken aufgrund des Luftstroms in den Bergen nur selten unter den Gefrierpunkt, und wenn doch, dann dauert es meist nicht lange. Dennoch besteht in Genua die Möglichkeit, dass es hin und wieder schneit!

Schneit es in Mailand, Italien?

Schnee in Mailand, Italien
Schnee in Mailand

Schnee ist in Mailand keine Seltenheit, aber er sammelt sich selten an und wird schnell zu Schneematsch. Aber verzweifeln Sie nicht – die Alpen sind nur einen Katzensprung entfernt. Wenn Sie also auf der Suche nach Schnee in Italien sind, können Sie sich ein Skigebiet aussuchen, das atemberaubende Aussichten und hochwertige Pisten bietet! Bei einem Besuch in Mailand in NorditalienWenn Sie die Stadt besuchen, sollten Sie nicht nur die Kultur genießen, sondern auch das nahegelegene Winterwunderland der Extraklasse.

Schneit es in Bologna, Italien?

Bologna in Norditalien liegt viel weiter südlich als Mailand, doch schneit es dort häufiger und stärker. Mit einer Tiefe von 25-30 Zentimetern (manchmal auch mehr) ist Bologna das perfekte Winterwunderland für alle, die eine Stadt in Weiß erleben möchten! Wenn Sie sich in eine bezaubernde Schneelandschaft flüchten möchten, dann sollte ein Besuch in Bologna in dieser Saison Ihre oberste Priorität sein.

Schneit es in Perugia Italien?

Die Temperaturen in Perugia sinken selten unter den Gefrierpunkt, aber in seltenen Fällen schneit es auch mal. Dieses Phänomen wird typischerweise durch den Tramontana verursacht, einen Nordwind, der aus den Bergen kommt, kalte Luft mit sich bringt und bis zu 20-30 Zentimeter Tiefe verursachen kann!

Schneit es in Umbrien, Italien?

Wenn Sie Umbrien, Italien, besuchen möchten, um Schneefall zu erleben, sind die durchschnittlichen Wetterdaten von Ende Dezember bis Februar am besten. Im Februar wird es schätzungsweise drei Tage lang schneien – mehr als doppelt so viel wie in jedem anderen Monat! Wenn Sie also Lust auf winterliches Vergnügen und Festlichkeiten haben, sollten Sie eine nachweihnachtliche Reise nach Umbrien planen!

Schneit es in den italienischen Abruzzen?

Sind Sie auf der Suche nach einem schneebedeckten Abenteuer in der Nähe von Rom? Die Bergregion der Abruzzen bietet sich dafür geradezu an. Dieser majestätische Ort in Süditalien erhält bis zu 40 Tage Schnee im Jahr, und das in einer Höhe von bis zu 3200 Fuß! Das Beste daran ist, dass es nur 50 Meilen von Rom entfernt ist, was die Reise absolut überschaubar macht. Lassen Sie sich dieses winterliche Kleinod in unmittelbarer Nähe einer der beliebtesten Städte Europas nicht entgehen!

Schneit es in Kalabrien, Italien?

In der süditalienischen Region Kalabrien herrscht ein typisches Mittelmeerklima, das Schneefälle zu einer außergewöhnlichen Erscheinung macht. Selbst Temperaturen um den Gefrierpunkt sind selten – nur in den höheren Lagen der Städte und Ortschaften kann es schneien. Selten hat man in diesem Teil Italiens solch extreme Wetterbedingungen erlebt!

Schneit es in Lucca, Italien?

Lucca, Italien, ist bekannt für sein ruhiges und gemäßigtes Mittelmeerklima, in dem nur selten Schnee fällt. Deshalb war es ein bedeutendes Ereignis, als die Stadt zwischen 1991 und 2010 überhaupt keine Schneetage erlebte! Wenn Sie das Glück haben, während Ihres Aufenthalts in Lucca Zeuge dieses seltenen Ereignisses zu werden, sollten Sie dieses Ereignis mit ein paar Fotos dokumentieren – sie werden Ihnen als unglaubliche Erinnerung an Ihre Zeit dort dienen.

Schneit es in Molise, Italien?

Am meisten Schnee und ideale winterliche Bedingungen finden Sie, wenn Sie Ihre Reise nach Molise zwischen Dezember und März planen. Januar und Februar sind besonders schneereiche Monate, in denen sich in der Regel mehr als 5 cm Schnee ansammeln. Wenn Sie das Glück haben, Zeuge einer weißen Decke zu werden, die das Gebiet bedeckt, sollten Sie das zu schätzen wissen!

Schneit es in Neapel, Italien?

Auch wenn Sie in Neapel in Süditalien alle paar Jahre Schnee sehen, sollten Sie nicht damit rechnen. Die Chancen stehen gut, dass sie nicht lange genug bestehen bleibt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Wenn Sie während Ihres Besuchs dort jedoch ein paar winterliche Flocken sehen möchten, sollten Sie einen Blick auf den Vesuv in der Ferne werfen!

Schneit es in Pisa, Italien?

Auch wenn die Temperaturen in Pisa in Mittelitalien manchmal unter den Gefrierpunkt sinken können, liegen sie selbst in den kältesten Monaten Januar und Februar meist um die 3 Grad. Gelegentlich kann es zu Schneefall kommen, da der Tramontana-Wind aus den nördlichen Bergen kalte Luft mitbringt. Dies ist jedoch selten, da sie hauptsächlich an der Küste Mittelitaliens vorkommt.

Schneit es in Sizilien, Italien?

Wenn Sie nicht vorhaben, ein Winterwunderland zu genießen, ist das Einpacken von Schneestiefeln für Süditalien und Sizilien ein unnötiges Unterfangen. Etwa alle zehn Jahre kann es in den Städten Palermo und Messina im Norden der Mittelmeerinsel ein wenig schneien; wenn Sie jedoch in den Süden der Insel reisen, ist es praktisch unmöglich, dass es jemals schneit!

Schneit es in Süditalien?

In Süditalien schneit es selten, da die Temperaturen in den Wintermonaten meist über 10 Grad Celsius liegen. Wenn Sie also auf eine weiße Schneedecke hoffen, wenn Sie das südliche Ende von “The Boot” besuchen, sollten Sie sich keine allzu großen Hoffnungen machen.

Schneit es in Turin, Italien?

Wenn Sie von einem Winterwunderland träumen, ist Turin im Januar der richtige Ort für Sie! Mit ihrer Schneedecke und den Skigebieten, die es zu erkunden gilt, bietet diese Stadt von den frühen Wintermonaten bis zum Frühjahr eine unglaubliche Schneedecke. Nehmen Sie also Ihre Skier (oder Schlitten!) und bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis vor!

Schneit es in der Toskana Italien?

Wenn Sie auf der Suche nach einem winterlichen Erlebnis sind, aber dem städtischen Leben nicht entfliehen können, sollten Sie das Skigebiet Abetone besuchen oder den Monte Amiata besteigen. Das Skigebiet von Abetone ist wahrscheinlich die beliebteste Wahl, wenn es darum geht, den Schneefall in Städten und Gemeinden lebendig werden zu lassen, die normalerweise nicht viel davon sehen! Und die Teilnahme an alpinen Erlebnissen wie Skifahren auf pulvrigen Berghängen oder Trekking auf kühlen Pfaden stillt garantiert Ihren Durst nach einem Abenteuer inmitten der wunderschönen jahreszeitlichen Veränderungen der Natur.

Schneit es in Verona, Italien?

Verona liegt in der norditalienischen Region und ist in den Wintermonaten schneereich. Es wird zwar keine tiefe Schneedecke geben, aber es ist mit leichtem Frost und glatten Oberflächen zu rechnen – vergessen Sie also Ihre festen Schuhe nicht, wenn Sie in der Stadt spazieren gehen wollen!

Schneit es in Vicenza, Italien?

Schnee in Lusiana Vicenza Venetien, Italien
Schnee über Vicenza

Die Region Venetien verfügt über zahlreiche Skigebiete und eine gute Schneelage in den nördlichen Bergen während der Wintermonate.

Sie können sich vor Ihrer Reise online über die Schneeberichte der einzelnen Skigebiete informieren.

Schlussfolgerung

Italien hat mehr zu bieten als nur sonnige Strände und laue Sommer. In den Wintermonaten kann der Norden dieses schönen Landes auch einen wunderbaren Winterurlaub bieten! Egal, ob Sie das Glück hatten, in dieser Saison Schneefall in einer der italienischen Großstädte oder in den nördlichen Bergen zu erleben, oder ob dies auf Ihrer Wunschliste für das nächste Jahr steht, wir würden uns freuen, davon zu hören!

FAQ

Die häufigsten Fragen und Antworten

Ja! Auf jeden Fall! Italien bietet ein perfektes Skigebiet mit drei spektakulären, schneesicheren Gebirgszügen in Italien.

Ja, in Italien schneit es im Februar! In Norditalien ist der Schneefall im Februar am stärksten ausgeprägt.

Ja, in Italien schneit es im November! Wenn der Winter naht, bedeckt der Schnee im November die Bergketten.

Wenn Sie auf der Suche nach dem ultimativen Winterurlaub sind, dann gibt es nicht viel Besseres als Italien in der Skisaison. Die italienischen Alpen, Dolomiten und Apenninen sind bekannt für ihre spektakulären Schneefälle, die sie zu idealen Reisezielen für ein unvergessliches Urlaubserlebnis machen!

Italien hat schon viele schneereiche Tage erlebt, in manchen Jahren wurden in höher gelegenen Gebieten beeindruckende 65,6 Fuß Schnee gemessen! Das Dorf Falcade wurde im Winter 1950-1951 von einer Schneedecke von 38,3 Fuß bedeckt – ein Rekord für einen bewohnten Ort zu dieser Zeit. Diese Zahl ist jedoch verschwindend gering im Vergleich zu den 71,3 Zentimetern, die 1951 innerhalb von 24 Stunden im Dorf Roccacaramanico gemeldet wurden; das ist die höchste jemals aufgezeichnete Schneedauer in Italien!

Wenn Sie sich in Rom nach einem Schneeerlebnis sehnen, dann sind Sie in den Abruzzen genau richtig! Machen Sie sich bereit, einige der schönsten winterlichen Aussichten zu genießen, die Italien zu bieten hat.