Lebenshaltungskosten in Mexiko

Weiße Linie

Mexikos Lebenshaltungskosten für Ruheständler, Expats und digitale Nomaden

Lebenshaltungskosten in Mexiko

Puerto Vallarta Strandspaziergang Mexiko

Die Lebenshaltungskosten in Mexiko sind im Vergleich zu anderen Industrieländern sehr viel niedriger, was das Land zu einem begehrten Standort für Auswanderer macht. Viele Menschen werden von dem kostengünstigen Lebensstil, dem warmen Klima und dem kulturellen Erbe angezogen, das das Land zu bieten hat. Die Lebenshaltungskosten in Mexiko hängen jedoch davon ab, wo Sie wohnen und welchen Lebensstil Sie wählen.

Die Wohnkosten variieren stark, je nachdem, wie groß die Stadt ist, in der Sie leben, und welche Art von Unterkunft Sie wählen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Wohnung oder ein Haus zu mieten, können die Preise für eine einfache Einzimmerwohnung in einer der kleineren Städte Mexikos zwischen 200 und 700 USD pro Monat liegen. In größeren Städten wie Mexiko-Stadt oder Guadalajara sind die Mietpreise tendenziell teurer, liegen aber im Allgemeinen immer noch unter 1.000 USD pro Monat für eine Ein-Zimmer-Wohnung der mittleren Kategorie.

Rechnungen für Versorgungsleistungen wie Wasser, Strom, Gas, Internet und TV-Pakete kosten etwa 100 bis 150 USD pro Monat und sind im Vergleich zu anderen Ländern im Allgemeinen recht günstig. Die Lebensmittelkosten hängen weitgehend davon ab, wie oft Sie in Restaurants essen gehen oder Fertiggerichte im Supermarkt kaufen; in jedem Fall sind sie relativ günstig und kosten für eine Durchschnittsperson etwa 200 bis 250 USD pro Monat.

Die Transportkosten hängen hauptsächlich davon ab, ob Sie öffentliche Verkehrsmittel oder private Verkehrsmittel wie Taxis oder Mietwagen wählen. Die Benutzung öffentlicher Busse oder U-Bahnen kostet weniger als 50 USD, während die Miete eines Autos bis zu 300 USD pro Monat kosten kann.

Insgesamt sind die Lebenshaltungskosten in Mexiko deutlich niedriger als in den meisten anderen Teilen der Welt, aber es lohnt sich zu bedenken, dass diese Schätzungen von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. davon, wo Sie wohnen und welche Art von Lebensstil Sie im Ausland führen möchten. Vergessen Sie auch nicht, dass ein Umzug ins Ausland mit unerwarteten Kosten verbunden ist, wie z. B. Visagebühren und andere Kosten für den Papierkram, die Sie bei der Planung Ihres Umzugs berücksichtigen sollten!