Griechenland befindet sich im Südosten Europas. Sie ist Teil der Balkanhalbinsel, einer eher felsigen Gebirgsgegend. Griechenland grenzt im Norden an Albanien, Nordmazedonien und Bulgarien.. Es grenzt im Osten an die europäische Region der Türkei.
Karte von Griechenland (Lonely Planet / Getty Image)
Griechenland wird im Westen vom Ionischen Meer und im Osten vom Ägäischen Meer begrenzt. Im Süden liegt das Libysche Meer. Der Olymp ist der höchste Berg in Griechenland.
Karte von Griechenland: Umriss.
Griechenland hat rund 11.000.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von 132.000 Quadratkilometern. Der Hauptgrund dafür ist, dass ein großer Teil der Region aus Inseln und Bergen besteht. Infolgedessen lebt der Großteil der griechischen Bevölkerung in den großen Städten, wobei die Hauptstadt Athen mit Piräus ein Drittel der Gesamtbevölkerung des Landes ausmacht, gefolgt von Thessaloniki, Patras, Heraklion und Larissa.
Festland
Auch wenn die Inseln den ganzen Ruhm auf sich ziehen, hat das griechische Festland viel zu bieten. Die Landschaft variiert je nach Vorliebe, von heißen Stränden bis zu eiskalten Bergen. Traditionelle Bergdörfer wie Zagorohoria, Tzoumerka und Pelio in Nordgriechenland werden Sie mit atemberaubenden Aussichten, Natur, traditionellen Köstlichkeiten und lokalem Wein belohnen. Freundliche Menschen, die im Allgemeinen in lokalen Dialekten sprechen, werden Ihnen zeigen, was philoxenia bedeutet.
Karte von Griechenland: Blick auf ein traditionelles Hotel in Pelio
Auf der anderen Seite finden Sie Badeorte wie Mani auf der Halbinsel Peloponnes, Parga, Chalkidiki in Zentralmazedonien usw., die Sie mit dem warmen, kristallklaren Wasser des majestätischen Mittelmeers belohnen werden. Um die verborgenen Schätze zu entdecken, die in allen Regionen des griechischen Festlandes zu finden sind, müssen Sie unter Umständen auf recht engen Straßen fahren.
Karte von Griechenland: Blick auf den Strand von Kavourotripes in Chalkidiki aus einer Drohne.
Inseln
Der meist beworbene Teil Griechenlands sind die griechischen Inseln. Die Inselgruppen der Kykladen und des Dodekanes reichen von Mittelgriechenland bis zu den Küsten Kleinasiens. Die griechischen Inseln spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der griechischen Kultur und dem Aufbau des griechischen Volkes. Sie sind auch Teil der territorialen Kontinuität Griechenlands und bilden mit dem Festland einen einzigen geistigen und kulturellen Organismus. Der überzeugendste Beweis dafür sind die archäologischen Funde.
Mit Ausnahme von Kreta und Euböa sind die zahlreichen Inseln Griechenlands in acht große Gruppen unterteilt.
Sporaden
Die Inselgruppe der Sporaden, die nordöstlich der Insel Evia und vor der Küste des griechischen Festlands liegt, ist immer noch ein unberührtes Paradies mit türkisfarbenem Wasser. Sie sind im Nordwesten der Ägäis deutlich zu erkennen. Diese Inseln bilden einen Archipel, der vor der Ostküste Griechenlands liegt, etwa 120 km nördlich von Athen. Die wichtigsten davon sind Alonissos, Skiathos, Skopelos und Skyros.
Kykladen
Das Türkis der Ägäis macht den Weg frei für die Kykladen mit ihren atemberaubenden Stränden und ihren charakteristischen weißen und blauen Häusern. Eine Reihe von Inseln unterschiedlicher Größe sind über den faszinierenden Archipel der Kykladen verstreut, der südöstlich von Attika im klaren Meer der Ägäis liegt. Sie erhielten diesen Namen, weil sie nach einem wunderbaren alten Mythos, der von der Geburt des Apollo erzählt, einen Kreis (griechisch: cyclos) um die Insel Delos bildeten. Einige von ihnen sind weltweit bekannt, wieSantorin, Mykonos, Paros, Syros, Ios und Naxos, während andere noch weniger bekannt und bei Touristen weniger beliebt sind, obwohl sie ebenso atemberaubend sind, wie Milos, Folegandros, Amorgos und weitere Orte, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Karte von Griechenland: Mykonos Klein Venedig.
Ost-Ägäische Inseln
Die Inseln der Ostägäis sind Samos, Samothraki, Ikaria, Chios, Lesbos, Limnos, Agios Efstratios, Psara, Fourni und Oinouses. Abgrenzung der Grenze zwischen Griechenland und der Türkei.
Karte von Griechenland: Ansicht von Windmühlen in Chios.
Dodekanes
Die Dodekanes-Inseln befinden sich in der südöstlichen Ägäis. Dazu gehören, von Norden nach Süden, die Inseln Agathonisi, Patmos, Lipsi, Leros, Kalymnos, Kos, Nisyros, Symi, Rhodos, Kasos, Karpathos und Kastelorizo. Rhodos ist die größere von ihnen und berühmt für seine mittelalterliche Altstadt.
Karte von Griechenland: Panoramablick auf Lindos auf Rhodos.
Kreta
Seine Geschichte reicht mehr als 30 Jahrhunderte zurück bis zu den Minoern, gefolgt von Mykenern, Arabern, Byzantinern und Venezianern, die ein buntes Mosaik aus Kultur und Traditionen geschaffen haben, die Kreta begleiten. Die Landschaft variiert von schönen Stränden wie Balos bis zu wilder Natur wie der Samaria-Schlucht.
Karte von Griechenland: Ansicht des Strandes von Balos auf Kreta
Ionische Inseln
Die Ionischen Inseln liegen vor der Westküste des Landes im Ionischen Meer. Zakynthos, Ithaka, Korfu, Kefalonia, Lefkada, Paxi (oder Paxos) und Kythira sind die sieben größten und beliebtesten Inseln der Gruppe, während Antikythira, Antipaxi, Ereikousa, Mathraki, Othonoi, Meganisi und Strofades weniger bekannte kleinere Inseln sind.
Karte von Griechenland: Panoramablick auf den Strand von Navagio in Zakynthos.
Athen: Hauptstadt von Griechenland
Sie ist sowohl die Hauptstadt der Hellenischen Republik als auch die größte Stadt. Das klassische Athen war ein mächtiger Stadtstaat im antiken Griechenland. Sie diente als Zentrum für Geisteswissenschaften, Bildung und Philosophie und war Sitz des Lyzeums von Aristoteles und der Akademie von Plato. Sie wird häufig als Geburtsort der Demokratie und als Wiege der westlichen Kultur angesehen.
Karte von Griechenland: Nachtansicht von Akropolis und Parthenon
Antike Schätze
Sowohl auf dem Festland als auch auf den Inseln finden Sie einige der berühmtesten antiken Schätze und Artefakte des antiken Griechenlands. In allen Regionen kann man Überreste des antiken Griechenlands finden. Einige der archäologischen Stätten sind der Parthenon, das antike Olympia und Mykenes, und einige der Artefakte sind das goldene Sternenemblem von Alexander dem Großen und der Mechanismus von Antikythera.
Griechenland, ein Gründungsmitglied der UNO, trat den Europäischen Gemeinschaften – dem Vorläufer der Europäischen Union – als zehntes Mitglied bei und ist seit 2001 Mitglied der Eurozone.
Griechenland ist die Heimat zerklüfteter Berge, einzigartiger, unberührter Strände mit wunderschönem Meer, grüner Täler, friedlicher Seen und wunderschöner grüner Wälder. Sie haben die Möglichkeit, viele Kulturen und Naturwunder an einem Ort zu erleben, denn die atemberaubende natürliche Schönheit und Vielfalt des Landes wird Sie sicherlich in Erstaunen versetzen.
Griechenland ist bekannt für seine reiche Geschichte, seine prächtigen Monumente und seinen Status als Heimat der Demokratie, der Olympischen Spiele und der westlichen Zivilisation. Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, der Apollontempel in Delphi und der Poseidontempel in Sounio sind nur einige Beispiele für antike Tempel in Griechenland.
Alle griechischen Inseln sind wunderschön. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich Santorin für Erstreisende und Jungvermählte empfehlen, Syros für die Kultur, Korfu für die üppige Landschaft und Naxos für die endlosen Sandstrände.