Gesundheitswesen in Spanien

Weiße Linie

Spaniens Gesundheitswesen für Rentner, Expats und digitale Nomaden

Gesundheitswesen in Spanien

Spanien bietet Expatriates ein zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Gesundheitssystem. Dies geht aus der Rangliste der Weltgesundheitsorganisation hervor, die sie auf Platz 7 vor den Vereinigten Staaten auf Platz 37 einordnet.

Das Gesundheitssystem in Spanien fällt unter das Nationale Gesundheitssystem (Seguridad Social), das allen rechtmäßigen Einwohnern des Landes Krankenversicherungsschutz bieten soll. Dieses Gesundheitssystem besteht aus zwei Arten von Gesundheitsdienstleistern, der öffentlichen und der privaten Gesundheitsfürsorge. Die öffentliche Gesundheitsfürsorge ist in zwei Stufen unterteilt – die Basisgesundheitsfürsorge und die spezialisierte Gesundheitsfürsorge. Die Basisgesundheitsversorgung umfasst Leistungen der Primärversorgung wie Hausärzte, Notfallversorgung, Krankenhausaufenthalte und Facharztkonsultationen. Zu den spezialisierten Gesundheitsleistungen gehören medizinische Behandlungen wie hochspezialisierte Verfahren wie Krebsbehandlungen, Organtransplantationen und Fruchtbarkeitsbehandlungen. Die private Gesundheitsversorgung ermöglicht eine individuellere Betreuung und den Zugang zu erstklassigen Ärzten und Krankenhäusern mit kürzeren Wartezeiten als im öffentlichen Sektor.

Expats, die in Spanien leben, haben je nach ihrem Aufenthaltsstatus im Land Zugang zu einer Reihe von Krankenversicherungsplänen. Diejenigen, die legal in Spanien arbeiten, müssen sich bei der Sozialversicherung anmelden (Arbeitnehmer) oder in eine autonome Krankenkasse einzahlen (Selbständige). Alternativ dazu können Expats, die keinen Anspruch auf Sozialversicherung haben, eine private Krankenversicherung über ihren Arbeitgeber oder unabhängig davon bei einem privaten Versicherungsanbieter abschließen. Darüber hinaus haben ausländische Rentner unter Umständen Anspruch auf kostenlosen Versicherungsschutz durch das staatliche Rentensystem, wenn sie vor ihrem Eintritt in den Ruhestand mindestens 10 Jahre in Spanien gelebt haben oder Staatsbürger eines anderen EU-Landes sind, mit dem Spanien gegenseitige Vereinbarungen über die Gesundheitsversorgung getroffen hat.

Unabhängig von der Art der Krankenversicherung, für die sich Expats entscheiden, ist es wichtig zu wissen, dass alle spanischen Bürger unabhängig von ihrem Einkommen oder ihrer Staatsangehörigkeit Zugang zu kostenloser medizinischer Versorgung durch qualifiziertes medizinisches Personal haben. Das bedeutet, dass Sie unabhängig davon, welche Art von Krankenversicherung Sie haben, wenn Sie hierher ziehen, bei Bedarf immer Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung haben werden!

Spanien ist auch weithin als eines der Länder bekannt, die eine hervorragende medizinische Versorgung bieten. Es ist allgemein bekannt, dass unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort im Land ein Krankenhaus innerhalb von fünfzehn Minuten erreichbar ist.

Eine weitere positive Nachricht ist, dass die Lebenserwartung auf 81,92 Jahre angestiegen ist. Der einzige Nachteil für Expats ist leider, dass sie in den ersten fünf Jahren ihres Aufenthalts eine private Versicherung abschließen müssen, unabhängig davon, welches Visum sie haben.