Die Menschen sind aus allen Teilen der Welt angereist, um die sieben Weltwunder der Neuzeit zu sehen, doch nur wenige wissen, dass jede dieser bemerkenswerten Stätten eine einzigartige Geschichte hat. Seit Jahrhunderten bewundert die Menschheit majestätische Skulpturen und Architektur, so sehr, dass sieben Orte schließlich als “Weltwunder” ausgezeichnet wurden!
Philo von Byzanz’ antike Liste der sieben Wunder wurde 225 v. Chr. verfasst. und ist zeitlos geblieben und wird auch heute noch als Beweis für die herausragende Kreativität und den Einfallsreichtum des Menschen gepriesen – denn alle diese architektonischen Meisterwerke sind von Menschenhand geschaffen! Auch wenn es inzwischen mehrere moderne Versionen desselben Titels gibt, wird das Original immer kultig bleiben.
Was sind also die neuen sieben Weltwunder?
Die sieben Weltwunder sind:
Petra, in Jordanien,
Das Kolosseum, in Italien,
Die Chinesische Mauer, in China,
Die Christus-Erlöser-Kirche in Brasilien,
Der Chichén Itzá in Mexiko,
Der Machu Picchu, in Peru, und
Taj Mahal, in Indien
Petra, Jordanien
Petra, eine atemberaubende Sehenswürdigkeit in Jordanien, die auf das erste Jahrhundert v. Chr. zurückgeht, war unter der Herrschaft des Nabatäerreichs in Arabien aufgrund ihrer strategischen Lage an den Handelsrouten zwischen Indien, Afrika und Westasien eine reiche Oase. Die auffällige, rot gefärbte Felsenlandschaft brachte ihr den Spitznamen “Rosenstadt” ein; Petra hat sich einen angesehenen Platz als eine der UNESCO Stätten des Kulturerbes im Jahr 1985.
Mit seinen antiken Bauten, darunter ein über 2000 Jahre altes Königsgrab, ist Petra ein ideales Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte begeistern. Jahrhundert v. Chr. von den Edomitern bewohnt wurde, bevor sie 106 v. Chr. von den Nabatäern erobert wurde, bis 395 n. Chr. die Römer die Kontrolle über die Stadt übernahmen. Derzeit gibt es 800 Gräber, und hinter jeder Ecke wartet etwas Neues!
Die Sandsteinmauern von Petra erlangten Berühmtheit, als sie 1989 in Indiana Jones und der letzte Kreuzzug eine Hauptrolle spielten. Im Jahr 2019 besuchten mehr als eine Million Menschen dieses erstaunliche Weltwunder – eine Schätzung, die von der Behörde für Entwicklung und Tourismus der Region Petra (PDTRA) .
Das archäologische Wunder von Chichén Itzá wird jedes Jahr von über zwei Millionen Touristen besucht und ist damit die zweitbeliebteste Touristenattraktion Mexikos. Diese historisch bedeutsame UNESCO-Weltkulturerbestätte beherbergt bemerkenswerte Maya-Ruinen in der nördlichen Hälfte der Halbinsel Yucatan und ist ein idealer Tagesausflug, wenn Sie in Cancun, Tulum oder Playa del Carmen Urlaub machen! Bei einer geführten Besichtigung dieses majestätischen Ortes können die Besucher die weltberühmten Pyramidenstrukturen aus nächster Nähe erkunden.
Das im Herzen von Chichén Itzá gelegene El Castillo ist eines der wenigen Bauwerke, das seine ursprüngliche Form bewahrt hat. Historikern zufolge wurde sie zwischen 600 n. Chr. und 1221 erbaut, als das Maya-Reich die Oberhand hatte: Aufgrund ihrer Größe und Lage war diese heilige Stätte für die Bewohner der Maya-Kultur von großer Bedeutung. Im Dezember 2019 wurde ein außergewöhnlicher Meilenstein erreicht – über 18.000 Besucher an einem einzigen Tag! Ein Besuch der antiken Stadt Chichén Itzá ist ein absolutes Muss bei der Planung einer Reise nach Mexiko. Der Name selbst, der übersetzt so viel wie “der Mund am Brunnen von Itza” bedeutet, hat eine interessante Geschichte hinter sich – viele glauben, dass Itza “Wassermagier” bedeutet!
7 Weltwunder: Das neblige Machu Picchu, Peru
Machu Picchu, Peru
Zu guter Letzt haben wir Machu Picchu, ein geschätztes Mitglied der 7 neuen Weltwunder. Dieses majestätische Reiseziel zieht Reisende mit seiner atemberaubenden Schönheit in seinen Bann und ist eine Quelle des Stolzes für Peru. Ihre Ursprünge werden bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurückverfolgt, als sie Teil des Inka-Reiches war. Doch erst 1911 stieß der Archäologe Hiram Bingham auf diese antike Stadt, als er eigentlich auf der Suche nach etwas anderem war! Seine Entdeckung bot einen beneidenswerten Anblick: üppig grüne Terrassen und Überreste aus einer vergessenen Epoche.
Sieben Weltwunder der Neuzeit: Das neblige Machu Picchu, Peru
Auch wenn einige Historiker es fälschlicherweise als Ruinen bezeichnen, ist Machu Picchu in Wirklichkeit eher ein Heiligtum. Diese alte Stadt war für die Inka ein spiritueller und heiliger Ort, der 1983 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Die Große Mauer von China, China
Die Erkundung der berühmten Chinesischen Mauer steht oft auf dem Programm, wenn man eines der sieben neuen Weltwunder besucht. Aber warum? Sie wurde nicht nur als globales Wahrzeichen anerkannt, sondern auch als eines der größten von Menschenhand geschaffenen Bauwerke der Geschichte! Sie stammt aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. und wurde erst nach über zwei Jahrtausenden fertiggestellt – eine erstaunliche Zeitspanne, wenn man bedenkt, dass ihr Bau 10 chinesische Dynastien überdauerte!
Mit einer Gesamtlänge von 21.196 Kilometern (13.170 Meilen) und 404 Städten in 15 chinesischen Provinzen im Norden und Zentrum Chinas ist es schwierig, den Standort der Großen Mauer genau zu bestimmen. Dieses wichtige Bauwerk aus verschiedenen Materialien wie Ziegel, Stein, Stampflehm und Holz diente sowohl als Grenzsicherungsmaßnahme gegen nomadische Kräfte als auch zur Verstärkung der Verteidigung. Leider ist durch die Auswirkungen von Mensch und Natur fast ein Drittel der Großen Mauer verloren gegangen. Deshalb haben die chinesischen Behörden mehrere Projekte ins Leben gerufen, um die Überreste sorgfältig zu restaurieren und die fehlenden Teile wieder zusammenzufügen.
Seit Jahrhunderten bezeichnen die Chinesen diesen Triumph als Chángchéng – ein symbolträchtiger Name, der direkt mit “Lange Mauer” übersetzt werden kann. Und es ist nicht schwer zu verstehen, warum! Jedes Jahr besuchen über 10 Millionen Menschen dieses Weltwunder, das 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Chinesische Mauer steht hoch und stolz bis in alle Ewigkeit.
Das Kolosseum in Rom, Italien
Das Kolosseum, Rom, Italien
Mitten im Zentrum von Rom, Italien, liegt das Kolosseum – eine majestätische Erinnerung an die Macht und Größe des antiken Roms. Mit dem Bau dieses exquisiten Amphitheaters wurde 70 n. Chr. begonnen. 8 Jahre später, im Jahr 80 n. Chr., wurde es fertiggestellt und dem Kaiser Vespasian übergeben.
Bis heute ist es als das größte Amphitheater der Welt bekannt, ein bleibendes Zeugnis für den Ehrgeiz seines Erbauers, Großes zu leisten! Das majestätische Kolosseum hat die beeindruckenden Ausmaße von 189 m Länge, 156 m Breite und 50 m Höhe und ist aus Stein und Beton gebaut. In seiner Blütezeit konnte es zwischen 50.000 und 70.000 Zuschauer fassen. Die Arena war Schauplatz intensiver Gladiatorenkämpfe, bei denen die meisten Teilnehmer männliche Sklaven oder Kriminelle waren, sowie von nachgestellten Seeschlachten und Tierjagden mit exotischen Kreaturen wie Großkatzen oder sogar Krokodilen!
Schneebedecktes Kolosseum in Rom, Italien
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren zwei Drittel des ikonischen Kolosseums in Rom durch Verfall und Naturkatastrophen zerstört worden, darunter auch die Marmorsitze. Dies war der Anlass für ein umfassendes Restaurierungsprogramm in den 1990er Jahren, das diese bedeutende historische Stätte wieder zu einem der beliebtesten Reiseziele Italiens gemacht hat, das jedes Jahr mehr als 7 Millionen Besucher empfängt!
Christus der Erlöser, Rio de Janeiro, Brasilien
Christus der Erlöser, ein berühmtes Symbol von Rio de Janeiro, steht auf dem Berg Corcovado und bietet mit seinen 92 Fuß breiten Armen einen beeindruckenden Anblick. Mit einer Höhe von 2.310 Fuß über dem Meeresspiegel und einer Höhe von 98 Fuß ist es leicht zu verstehen, warum dieses ikonische Monument eine der beliebtesten Attraktionen in Rio De Janeiros Nationalpark Tijuca ist.
Im April 1922 wurde in Rio de Janeiro, Brasilien, mit dem Bau dieser prächtigen Statue begonnen. Im Jahr 1931 wurde es fertiggestellt und stellte eine Verschmelzung von Design und Technik dar, die von renommierten Künstlern wie Paul Landowski, dem polnisch-französischen Bildhauer, Heitor da Silva Costa und Albert Caquot, der für den letzten Schliff verantwortlich war, ausgeführt wurde.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie der kolossale Christus Erlöser auf den Berg Corcovado gekommen ist? Aufgrund seiner Größe wurde er auf dem Gipfel des Berges errichtet und mit einer Miniatur-Zahnradbahn transportiert.
Zur Feier des 100-jährigen Bestehens der brasilianischen Republik ist Christus der Erlöser eine gigantische Skulptur im Art-déco-Stil, die jährlich fast 2 Millionen Menschen besucht. Sie ist eine der meistbesuchten Stätten Brasiliens und sogar der Welt – es gibt sogar eine exakte Nachbildung in Lissabon! Wenn Sie diese Ikone von Rio de Janeiro besuchen wollen, sollten Sie dies unbedingt an einem klaren Tag tun, um einen optimalen Blick über die Stadt zu haben.
Das Taj Mahal, Indien
Das Taj Mahal in Agra, Indien, das als eines der neuen 7 Weltwunder gilt, ist mehr als nur ein beeindruckendes Mausoleum aus weißem Marmor. Es wurde von 1632 bis 1648 von Kaiser Shah Jahan für seine geliebte Frau Mumtaz Mahal erbaut, die am 17. Juni 1631 verstarb, und steht als Symbol für zeitlose Liebe, die nicht nur Indien, sondern die ganze Welt erhellt.
Das Taj Mahal wurde aus weißem Marmor aus Makrana, Rajasthan, erbaut und mit kostbaren Materialien wie Lapislazuli aus Afghanistan, Saphiren aus Sri Lanka und Arabien, Jade und Kristallen aus China und Türkisen aus Tibet verziert. Das Taj Mahal ist ein leuchtendes Zeugnis der meisterhaften Synthese seiner Architekten aus islamischen Kunstformen, persischen Stilen und traditionellem indischen Design.
Jedes Jahr strömen mehr als 2,5 Millionen Touristen nach Agra, Indien, um die Pracht des Taj Mahal aus nächster Nähe zu erleben, das seit 1983 zum UNESCO-Kulturerbe gehört. Auch wenn Fotos einen Eindruck von seiner Schönheit vermitteln können, sind sie nichts im Vergleich dazu, es mit eigenen Augen zu sehen: Die filigran gestalteten Wände und Decken voller komplizierter Details machen das beeindruckende Monument zu einem Erlebnis, das man selbst erleben muss.
Haben Sie schon einmal die bemerkenswerte Größe eines der sieben modernen Weltwunder erlebt? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren mit!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!