Die Insel Santorini wird von der berühmten Caldera geprägt. Viele Leute fragen uns, was die Caldera ist. Um dies zu erklären, müssen wir in die Zeit vor 10.000 Jahren zurückblicken, als die späte Kykladenzeit begann.
Die katastrophale Eruption
Die Insel Santorini war früher kreisförmig, aber eine katastrophale Eruption im Jahr 1450 v. Chr. begrub sie vollständig unter Lava und ließ den zentralen Teil (ca. 8 km²) ins Meer sinken und ein Becken entstehen. Ursache für diese Depression war der Kollaps des Gewölbes der Magmakammer des Vulkans, was zu einem der heftigsten Ausbrüche in der Geschichte der Vulkanologie führte. Aus diesem Grund hat die Insel Santorini heute nicht mehr ihre ursprüngliche runde Form, sondern sieht anders aus.
Caldera das Zentrum von Santorini
Die Caldera ist das Zentrum von Santorini und liegt derzeit 400 Meter unter Wasser. Dort gibt es immer noch einen Krater mit einem Durchmesser von 10 km sowie zahlreiche Thermalquellen und den neuen Vulkan Nea Kameni. Das starke Erdbeben hat nicht nur Häuser zum Einsturz gebracht, sondern auch eine ganze historische Ära beendet. Es war ein sehr verheerendes Ereignis!
Caldera Santorini
Santorini hat sich im Vergleich zu den benachbarten griechischen Inseln anders entwickelt. Seine Geschichte und Kunstschätze wurden lange begraben und sind jetzt wiedergeboren worden – nicht nur einmal. Einst war die Stelle, an der unsere geliebte Insel Santorini heute liegt, eine andere Wirklichkeit. Drei kleine, unbedeutende Inseln wurden nun in die größere Insel Santorini integriert und sind nun Teil von ihr. Zu diesen Inseln gehören der Berg Profitis Ilias, die Felsen oberhalb des heutigen Hafens Athinios und der abgelegene Felsen Monolithos, der entlang der Ostküste der Insel liegt. Vor Tausenden von Jahren hatte die Insel eine runde Form und sah komplett anders aus als heute.
Nach der Katastrophe
Nachdem die Katastrophe vorbei war, kehrte der Frieden wieder ein. Zunächst nahmen die Männer ihr Leben wieder auf, dann folgte der Vulkan, und alle widmeten sich wieder ihren normalen Aktivitäten. Es begann eine neue Zeit der Eroberungen, Invasionen und Schlachten, angeführt zuerst von den Phöniziern, die es “Kallisti” nannten, und dann von den Dorianern aus Sparta, die es im Namen ihres Königs in “Thira” umbenannten. Während dieser Zeit wurden neue Häfen, Städte und Tempel errichtet und das Alphabet eingeführt. In der Vergangenheit schloss sich die Insel Santorini zuerst Sparta an, wurde dann während der byzantinischen Zeit christianisiert und erlebte danach byzantinische Konflikte, Überfälle durch die Türken und Rivalitäten zwischen Genua und der Serenissima. Schließlich wurde die Insel dem Osmanischen Reich angegliedert. Obwohl die Türken gewonnen hatten, wurden sie von den Venezianern, die das Meer kontrollierten, besiegt und daran gehindert, sich auf Santorini niederzulassen.
Santorini blieb autonom und die Einwohner wählten ihre Führer (Gerontes), die sie gegenüber den osmanischen und venezianischen Behörden vertraten. Trotzdem musste die Insel Steuern an den Sultan und auch an die Serenissima-Republik Venedig zahlen. Im Laufe der Zeit haben viele Unglücke und Schicksale Santorini heimgesucht. Heute jedoch sind wir glücklich und erleben Ruhe und Gelassenheit. Etwas, das wir uns früher nur erträumen konnten.
Das Panorama der Caldera
Das beeindruckende Panorama der Caldera auf Santorini ist von überall auf der Insel aus zu betrachten. Wir empfehlen einen Ausflug, um diese atemberaubende Landschaft zu erleben. Es ist nicht überraschend, dass Bootstouren zu den kleinen Caldera-Inseln eine der beliebtesten Aktivitäten auf Santorini sind und immer einen Halt am alten Krater beinhalten. Dies ist eine faszinierende Möglichkeit, dieses Wunder der Natur zu bewundern. Falls Sie unter Seekrankheit leiden und keine Bootstour machen möchten, können Sie Santorini trotzdem in voller Schönheit bewundern, indem Sie einen Spaziergang auf den höchsten Punkt der Insel machen. Der Weg führt von Fira nach Oia und ist nicht besonders anspruchsvoll, aber dennoch ziemlich anstrengend.
Caldera Santorini
Machen Sie sich keine Sorgen, denn selbst bei einem einfachen Spaziergang durch die Hauptstadt Fira können Sie einen atemberaubenden Panoramablick genießen. Außerdem bieten die Dörfer Firostefani, Imerovigli, Megalochori, Akrotiri und Oia ebenso eine spektakuläre Aussicht auf den untergegangenen Vulkan, die auf der ganzen Welt bekannt ist. Wenn Sie im “Urlaubsmodus” sind und das Glück haben, in einem der vielen Hotels mit Infinity-Pools am Meer zu übernachten, wird es noch einfacher und mit Sicherheit romantischer, besonders bei Sonnenuntergang.
Fira Santorini – 3 Glocken
Exkursion zur Caldera
Die Exkursion zur Caldera beinhaltet einen Spaziergang auf dem Vulkan. Deshalb ist es wichtig, geschlossene Schuhe mit Socken zu tragen und frisches Wasser mitzubringen. Auf Nea Kameni werden Sie schwarze konsolidierte Lavamassen sehen und das Wasser an den dunklen Küsten rund um den Vulkan wird aufgrund des enthaltenen Schwefels grün und undurchsichtig sein. Wenn Sie sich der Mündung des Vulkans nähern, werden Sie den starken Schwefelgeruch bemerken, der die Gegend dominiert.
Caldera Santorini Vulkan
Die heiße Erde
Wenn Sie ankommen, werden Sie von einer atemberaubenden Show begrüßt: Ein riesiges Becken aus Steinen und Kristallen, über dem Rauch und Schwefel schweben. Die Erde ist hier sehr heiß, also seien Sie vorsichtig. Sie können hier ein angenehmes und regenerierendes Heißbad im schwefelhaltigen Wasser genießen, bevor Sie den Vulkan verlassen.
Caldera umfasst mehrere Inseln
Die Caldera umfasst mehrere vulkanische Inseln wie Thirassia, Aspronesi, Mikrà Kameni, Palea Kameni und Nea Kameni, die durch verschiedene Eruptionen entstanden sind. Dazu gehören die Ausbrüche von 97 v. Chr., 1570, 1707, 1866 und 1925. Das Szenario, das sich vor Ihren Augen entfaltet, wird unvergesslich sein und wird sicherlich eine der schönsten Erinnerungen Ihres Urlaubs auf der Insel Santorini sein!
Der Caldera-Strand
Der Strand unterhalb der antiken archäologischen Stätte von Akrotiri heißt Akrotiri Caldera Beach oder auch Balos Beach. Die Zufahrtsstraße ist steil, deshalb sollten Sie vorsichtig sein. Der Strand hat dunklen Sand mit einigen Kieselsteinen, ist aber nicht gut ausgestattet, d.h. es gibt keine Sonnenliegen oder Sonnenschirme. Er bietet seinen Besuchern jedoch einen atemberaubenden Ausblick auf die Caldera und andere Inseln, die Teil von Santorin sind. Eine nahe gelegene Taverne bietet die Möglichkeit, sich mit leckeren griechischen Gerichten und einfachen Snacks zu erfrischen.
In diesem Gebiet sinkt der Meeresboden schnell ab und die Gewässer sind voller Unterwasserleben. Deshalb gibt es hier eine Tauchschule, die Ihren Aufenthalt auf Santorin zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Caldera Beach Santorini
Entlang der Caldera – Wandern von Fira nach Oia
Die Wanderung entlang der Caldera auf Santorini ist eine berühmte Strecke. Sie beinhaltet Klippenwanderungen mit atemberaubenden Aussichten auf die Caldera, besondere Architektur, malerische Dörfer und antike Klöster. Wenn Sie interessiert sind, sollten Sie am besten zwischen 14:00 und 15:00 Uhr in Fira starten und nach ein bis zwei Stunden die Ankunft in Oia zum Sonnenuntergang erleben. Distanz: 10 Kilometer, Laufzeit: 3-4 Stunden.
Beginnen Sie Ihre Wanderung am Bergstation der Seilbahn im Zentrum von Fira. Hier finden Sie das Archäologische Museum, eine der ältesten Museen der Insel. Sie haben die Wahl, entweder das Museum zu besuchen, das viele Funde aus Alt-Thera beherbergt und definitiv einen Besuch wert ist, oder Sie beginnen direkt mit Ihrem Spaziergang entlang des Kraterrandes und sehen das Museum als Ausgangspunkt an. Machen Sie sich jetzt auf den Weg nach Nordwesten in Richtung Firostefani, welches als eines der schönsten Dörfer der Insel bekannt ist. Hier können Urlauber Ruhe und Idylle genießen, im Gegensatz zu Fira und Oiá. Unterwegs werden Sie auch auf die Agios Gerasimos Kirche stoßen, die auch einen Besuch wert ist.
Sie wandern entlang des Kraterrands des Vulkans, durch die engen Gassen der charmanten Dörfer und vorbei am Kloster Agios Nikolaos bis hin zum malerischen Imerovigli. Ähnlich wie in Firostefani ist es auch hier ruhiger als in anderen Orten Santorinis. Es gibt viele spektakuläre Motive und Aussichten für Hobby-Fotografen.
Ein bekanntes Ziel für Aussichtspunkte in Imerovigli ist der Skaros-Felsen. Auf der Spitze des Felsens befand sich einst eine Festung, die dazu diente, die westliche Caldera-Einfahrt vor Angriffen zu schützen. Wenn du eine Pause brauchst, solltest du dem “Restaurant Skaros” einen Besuch abstatten. Das Essen dort ist traditionell griechisch und es gibt viel frischen Fisch. Danach kannst du deine Reise in Richtung Norden fortsetzen.
Gehen Sie in Richtung Norden am Agios Antonios-Kirche vorbei und dann entlang der Prophet Elias-Kirche. Auf dem Weg nach Oiá werden Sie auf den Schwarzen Berg stoßen, von dem Sie eine fantastische Aussicht auf die griechische Ägäis und die Caldera genießen können. Wenn Sie Oiá erreichen, können Sie einen herrlichen Sonnenuntergang erleben und danach ein Taxi zurück nach Fira nehmen.
Oia Santorini
Bootsfahrt rund um die Caldera
Wenn Sie Santorini besuchen, sollten Sie unbedingt eine Bootsfahrt machen. Sie haben die Wahl, entweder ein Boot zu mieten und selbst zu fahren oder an einer geführten Vulkan-Tour teilzunehmen. Während der Tour können Sie Kapellen und versteckte Dörfer aus Stein entdecken. Wenn Sie sich abenteuerlustig fühlen, können Sie auf der kleinen Insel Palea Kameni ein Bad im 45 Grad heißen Thermalwasser der vulkanischen Mineralquelle nehmen.
FAQs
Gibt es aktive Vulkane auf Santorini?
Ja, es gibt welche! Ein Beispiel dafür ist die Insel Nea Kameni, die sich in der Mitte der Caldera befindet. Obwohl die Insel unbewohnt ist, wird sie von Booten angesteuert.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!