Eine Ökolodge befindet sich an der Schnittstelle zwischen Tourismus und Umweltschutz. In dem Maße, in dem globale Umweltbelange weltweit an Bedeutung gewinnen, wird der Ökotourismus unweigerlich wachsen und an Attraktivität gewinnen. Umweltschützer fordern seit langem, dass die Tourismus- und Hotelbranche ihren Beitrag zum Klimawandel leistet.
Aus den tropischen Regenwäldern von Thailand Von der Wüste Gobi über die Ruhe und den Frieden des Zwei-Jahreszeiten-Resorts auf der Insel Coron auf den Philippinen bis hin zu den Reisfeldern in Nordvietnam und der Wildnis Westaustraliens – die Möglichkeiten für Ökolodges sind endlos und mit keiner anderen Unterkunft auf der Welt zu vergleichen.
2. Leitfaden für Eco Lodge Gäste
Warum in einer Ecolodge wohnen?
Der Aufenthalt in einer Ökolodge oder einem Ökohotel bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die über die herkömmlichen Unterbringungsmöglichkeiten hinausgehen, denn er ermöglicht Ihnen eine bessere soziokulturelle und ökologische Erfahrung, während Sie das Land genießen, das Sie besuchen.
Ecolodges ermöglichen es Ihnen, mehr mit den Einheimischen in Kontakt zu treten, das Leben vor Ort kennenzulernen, etwas über die örtliche Flora und Fauna zu erfahren und sogar zu sehen, wie Sie am Ende Ihres Urlaubs zu einem nachhaltigeren Leben übergehen können.
Ganz zu schweigen davon, dass Sie, wenn Sie auf die natürliche Ästhetik von nachhaltig beschafften lokalen Materialien stehen, sowohl die Innen- als auch die Außengestaltung vieler Ökolodges in aller Welt lieben werden.
Außerdem können Sie auf diese Weise abgelegene Orte besuchen, die mit einem Hotelaufenthalt nicht zu erreichen wären. Wenn Sie sich tief in den Dschungel von Borneo oder in die grünen Reisfelder der Topas Eco Lodge in Vietnam begeben, werden Sie sich wahrscheinlich für die Umwelt verantwortlich fühlen und in einem umweltfreundlichen Hotel übernachten, das keine negativen Auswirkungen auf die atemberaubende natürliche Umgebung hat.
Konzept und Design der Feynan Ecolodge sind von der alten Kamelkarawanserei inspiriert, die den langen Weg von China nach Europa zurücklegte. Die Ökolodge Feynan hat nur minimale Auswirkungen auf die atemberaubende natürliche Schönheit und die Umgebung.
Ist eine Ecolodge etwas für Sie?
Wenn Gäste all ihre Reiseoptionen abwägen, kann eine Frage aufkommen: “Ist eine Ökolodge etwas für mich?“. Sollte ich stattdessen vielleicht ein Hotel wählen?
Wenn Ihnen Umweltschutz, umweltfreundliche Unterkünfte und nachhaltiger Tourismus am Herzen liegen, dann ist das eine Selbstverständlichkeit. Vielleicht sind Sie aber auch neu in diesem Bereich des umweltfreundlichen Tourismus und brauchen eine Anleitung. Wenn Sie an umweltfreundlich denken, haben Sie vielleicht sogar Bilder von Betten mit Moskitonetzen, Eimerduschen und einem veganen Hippie-Frühstück vor Augen. Während einige diese Eigenschaften bieten, sind viele Ökolodges viel luxuriöser, als Sie sich vorstellen können. Der Grund, warum sie immer noch in der Lage sind, dieses Maß an Komfort zu bieten, ist, dass sie Umweltmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass es wenig bis gar keinen Kohlenstoff-Fußabdruck gibt.
Wird meine Öko-Lodge über eine Klimaanlage verfügen?
Diese Frage wird uns oft gestellt. Die kurze Antwort lautet nein, aber die Zimmer, Villen und Hütten sind mit Deckenventilatoren und Jalousietüren ausgestattet, durch die eine kühle Brise durch den ganzen Raum weht und so für einen sehr angenehmen Aufenthalt in Ihrem umweltfreundlichen Zimmer sorgt.
In der Mai Chau Ecolodge in Vietnam können Sie Ihren frischen Kaffee mit Blick auf die Reisfelder genießen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Flucht in die Natur sind, ein intensives Erlebnis suchen und die natürliche Umgebung auf unberührte Weise kennen lernen und mit Ihren Gastgebern in Kontakt treten wollen, dann ist ein Aufenthalt in einer Öko-Lodge die geeignete Option.
Wie Sie eine für Sie geeignete Ecolodge auswählen
Wenn Sie neu in der Öko-Lodge-Szene sind, kann die Wahl der richtigen Unterkunft ein wenig entmutigend sein. An einigen abgelegenen Orten auf der Welt gibt es viele Ecolodges und umweltfreundliche Unterkünfte, an anderen abgelegenen Orten gibt es nur eine einzige Unterkunft.
Die Ökotourismusbranche bringt ihre Herausforderungen mit sich. Viele Gäste sind besorgt über die Legitimität vieler Ökolodges und umweltfreundlicher Hotels. Engagiert sich der Beherbergungsbetrieb für grüne und umweltfreundliche Dienstleistungen? Vermarkten sie sich fälschlicherweise als “grün”? Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Wahl einer Öko-Lodge im Vergleich zu einem Hotel beachten sollten.
Erstens ist es wichtig, sich zu informieren. Wenn Sie den Ort, den Sie besuchen möchten, kennen, können Sie Ihre Auswahl leichter eingrenzen. Das Lesen von Bewertungen ist immer der beste Weg, um herauszufinden, welche nachhaltigen Praktiken die Öko-Lodge tatsächlich anwendet. Die Naturgebiete, in denen diese Ökolodges liegen, sind oft abgelegen und nicht leicht zugänglich. Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Öko-Lodge seriös ist und Ihnen das Erlebnis “Zurück zur Natur” bietet.
Um Ihnen bei der Auswahl einer seriösen Lodge zu helfen, können Sie sich beimGlobal Sustainable Tourism Council,Grüner GlobusundGrüner SchlüsselDies sind nur einige der zahlreiche seriöse Zertifizierungsprogramme die den Goldstandard für Öko-Lodge-Einrichtungen und wohltätige und ökologische Projekte darstellen. Sie sollten auch recherchieren, wer die Öko-Lodge besitzt und betreibt und welche nachhaltigen Maßnahmen ergriffen werden. Für weitere Ressourcen klicken Sie hier: Globaler Rat für nachhaltigen Tourismus
Wie Sie das Beste aus Ihrer Ecolodge-Erfahrung machen
Es ist wichtig, dass sich die Gäste voll und ganz auf die Erfahrung einlassen, wenn sie eine Ökolodge oder ein Ökohotel buchen und dort übernachten. Sie schlafen nicht nur in der Ökolodge, Sie leben eine andere Lebensweise. Auch wenn es sich nur um ein paar Tage oder eine Woche handelt, müssen Sie eine nachhaltige und umweltfreundliche Haltung einnehmen, um aus dieser Gelegenheit zu lernen.
Ökolodge Feynan, Jordanien. Köstlicher vegetarischer Salat, zubereitet von einheimischen Köchen mit umweltverträglichen Produkten, serviert auf der Außenterrasse der Feynan Ecolodge unter dem glitzernden Wüstenhimmel.
Oft ist die Unterkunft in einer Ökolodge nicht die glamouröseste, oder es wird anderen Elementen der Vorzug gegeben. Anstatt sich darauf zu konzentrieren, wie der Raum aussieht oder welche Annehmlichkeiten er bietet, sollten Sie den Lernprozess in der Umgebung in den Vordergrund stellen.
Stellen Sie den Mitarbeitern Fragen, erkunden Sie die Umgebung, sprechen Sie mit den Menschen vor Ort und engagieren Sie sich in den örtlichen Gemeinschaften. Wenn Sie die richtige ökologische Einstellung haben, können Sie mit dem Wissen nach Hause zurückkehren, wie Sie ein nachhaltigeres Leben führen können.
Sind Sie daran interessiert, Ihre eigene Ökolodge zu besitzen? Wir haben einen detaillierten Leitfaden für Ökolodge-Besitzer erstellt, der Ihnen den Einstieg erleichtern kann.
3. Welches sind die 9 besten Ökodörfer der Welt?
Nachstehend finden Sie eine Liste der besten Öko-Lodges und Top-Lodges der Welt. Dies ist keineswegs eine umfassende Liste der besten Ökolodges weltweit, aber hier sind sieben atemberaubende und weltbekannte Lodges, in denen Sie übernachten können.
Daintree Wilderness Lodge in Australien
1. Daintree Wilderness Lodge, Australien
Eine der am meisten besprochenen Ökolodges istDaintree Wilderness Lodge. Diese Öko-Lodge liegt im Herzen des Daintree-Regenwaldes in Queensland, Australien, und verkörpert den Ethos des nachhaltigen Luxus.
Die Öko-Lodge besteht aus 15 umweltfreundlichen Baumhäusern aus Holz. Außerdem gibt es eine Bar, ein Restaurant vor Ort, ein privates Tauchbecken, eine Bar am Pool, ein Spa und eine Terrasse mit Blick auf eine Lagune. Wie können also all diese Annehmlichkeiten und der mühelose Luxus als umweltfreundlich angesehen werden?
Nun, die Daintree Eco Lodge nutzt Solarenergie und recycelt einen Großteil ihres Abfalls. Außerdem wird versucht, Lebensmittel- und Wasserabfälle aus dem Restaurant und dem Pool so weit wie möglich zu vermeiden. Finanziell spendet die Lodge 50 Dollar pro Gast an die Morris Family Foundation Reef Keepers Fund, die sich für den Schutz und die Erhaltung des Great Barrier Reef einsetzt.
EcoCamp in Patagonien Chile
2. EcoCamp, Patagonien, Chile
Patagonien ist ein unglaubliches südamerikanisches Reiseziel, aber ein Aufenthalt im EcoCamp wird das Sahnehäubchen (oder der Schnee auf dem Berg) sein. Diese Öko-Lodge in chilenischem Besitz ist das erste Ökohotel mit geodätischer Kuppel der Welt und eines der lateinamerikanischen Top-Resorts. Diese beeindruckenden grünen Kuppeln befinden sich vor der atemberaubenden Kulisse des Torres del Paine Nationalpark s in Chile.
Zu den Umweltmerkmalen gehören emissionsarme Holzöfen, Warmwasser, lokale Materialien, Lebensmittel aus der Region im Restaurant, Komposttoiletten, Recyclingbehälter und die Nutzung von Wasserkraft und Solarenergie. Auch auf sozialer Ebene verpflichtet sich das Unternehmen, dass 90 % seiner Mitarbeiter aus der Region stammen und unabhängig von ihrer Tätigkeit einen Lohn über dem chilenischen Mindestlohn erhalten.
Lapa Rios Ecolodge in Costa Rica
3. Lapa Rios Lodge, Costa Rica
Costa Rica ist schon seit langem ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Ruheständler. Die Lapa Rios Lodge befindet sich im geschützten Regenwald der Osa-Halbinsel in Costa Rica und bietet eine nahezu perfekte Lage mit Blick auf den Pazifischen Ozean. Die 17 privaten Bungalows der Lodge sehen aus, als würden sie zwischen den üppigen, dichten Waldbäumen und den Bergen schweben. Die Gäste können eine gute Mahlzeit im Restaurant oder Massagen im Spa mit Panoramablick auf die Berge genießen.
Die Unterkunft liegt in einem 1.000 Hektar großen Naturschutzgebiet, dem letzten tropischen Tieflandregenwald Zentralamerikas. Die Gründer der Öko-Lodge unterzeichneten eine Erhaltungssatzung, die den dauerhaften Schutz dieses Regenwaldes garantiert. Es gibt strenge Richtlinien für die Landnutzung, die Bergbau, Forstwirtschaft, Jagd und den Bau von Infrastrukturen für den Massentourismus verbieten. Wissenschaftliche und pädagogische Aktivitäten sowie lokale Abenteuertouren im Reservat werden ebenfalls gefördert. Dank der Bemühungen der Eigentümer gedeihen die örtliche Flora und die umliegende Fauna, was für die Touristen eine bereichernde Erfahrung und für die Tierwelt eine Chance ist, sich zu entwickeln.
Campi ya Kanzi Lodge in Kenia
4. Campi ya Kanzi Ecolodge, Kenia
Afrika ist ein Synonym für Natur. Das Campi ya Kanzi Luxus-Safari-Camp ist eine preisgekrönte Öko-Lodge im Süden Kenias. In den Chyulu Hills gelegen, ist dies ein erstklassiger Ort für die Beobachtung von Wildtieren.
Campi ya Kanzi Die Öko-Lodge ist stolz darauf, dass sie ihren Gästen Luxus, feines Essen im hauseigenen Restaurant, einen Pool, eine Poolbar, Speisesäle und romantische Safaris bieten kann, während sie gleichzeitig die lokale Kultur, die Gemeinschaft, die lokale Wirtschaft, die lokalen Bauern und die Umwelt schützt. Die Ökolodge unterhält eine einzigartige Partnerschaft mit der Nichtregierungsorganisation Maasai Wilderness Conservation Trust und mehreren einheimischen Künstlern, um das kulturelle Engagement für Umweltfragen zu fördern.
Drei Kamel-Lodge in der Mongolei
5. Drei Kamele EcoLodge, Mongolei
Die Drei Kamele EcoLodge ist einer der Orte, an denen Sie sofort ein Ticket in die Mongolei buchen werden. Es ist stark von der mongolischen Nomadenkultur inspiriert und die Gäste können eine Unterkunft im Stil der traditionellen mongolischen Gers (Zelte) genießen.
Dies ist einer der Orte, an denen man in diesem gar nicht so kleinen Land wirklich zur Natur zurückfindet. Es gibt kein Telefonsignal und kein Wi-Fi, nur dich, dich selbst und die Wüste Gobi. Im Restaurant vor Ort werden köstliche Mahlzeiten angeboten. Sie sind die erste Ökolodge in der Mongolei, die auf Einweg-Wasserflaschen aus Plastik verzichtet. Ihr oberstes Ziel ist es, völlig plastikfrei zu werden, damit Sie Ihren Aufenthalt in dieser Unterkunft ohne negative Auswirkungen auf Ihre Umgebung genießen können.
Topas Ecolodge in Vietnam
6. Topas Ecolodge, Vietnam
Topas Ökolodge ist einfach umwerfend, es gibt keine anderen Worte dafür. Diese vietnamesische Ökolodge liegt im Hoang Lien National, verfügt über ein Restaurant vor Ort und einen Infinity-Pool, der zum Sterben schön ist, sowie über Berge im Stil von “Sound of Music”, eine atemberaubende Umgebung und Reisfelder im Hintergrund, die einfach unglaublich sind. Die Topas Eco Lodge liegt etwas außerhalb von Sapa im Norden Vietnams und ist ein Reiseziel, das Sie unbedingt auf Ihre Vietnam-Liste setzen sollten.
Feinschmecker werden von den vietnamesischen Köstlichkeiten, die in der Topas Ecolodge serviert werden, begeistert sein. Alle Zutaten stammen von Bauern aus dem Sapa-Tal, aus den üppigen tropischen Gärten der Gemeinde Na Phon und aus den Flüssen in der Nähe des Hoang Lien-Nationalparks. Topas ecolodge hat sich zum Ziel gesetzt, in naher Zukunft abfallfrei zu werden.
7. Borneo Regenwald EcoLodge, Borneo
Borneo ist einer der artenreichsten Orte der Erde, und so ist es kein Wunder, dass es viele mitten in den Regenwald zieht. Die Borneo Rainforest EcoLodge ist eine weitere preisgekrönte Ökolodge, die am Ufer des Danum-Flusses im malaysischen Borneo liegt.
Im Zentrum steht eine gemeinschaftliche Ökolodge, die von Holzhütten und Zimmern umgeben ist. Die Gäste der Ökolodge können frische Luft, einen privaten Swimmingpool, eine Bar am Pool und ein Spa, ein Restaurant, heißes Wasser, eine spektakuläre Aussicht und biologische Gärten genießen. Die Lodge ist stolz auf die einen nachhaltigen Managementstil, der umgesetzt wird. The nutzen Fotovoltaik Sonnenkollektoren und erneuerbare Energie für den Betrieb der Lodge, lassen nur chemiefreie Reinigungsmittel zu und sorgen dafür, dass das Wasser auf sichere Weise recycelt wird.
Die Ökolodge bietet verschiedene geführte Exkursionen und lokale Abenteuertouren in den Regenwald und die umliegenden Berge an, bei denen die Besucher Zeit mit den Einheimischen verbringen und mehr über die Naturschutzprojekte, die lokale Wirtschaft und die bedrohten Orang-Utans erfahren können.
8. Mai Chau Ökolodge, Vietnam
Mai Chau Ökolodge ist ein preisgekröntes Öko-Hotel, ein Beispiel für eine friedliche Flucht in die Natur in der nahezu perfekten Lage von Hoa Binh, Vietnam. Umgeben von Reisfeldern und nur drei Stunden von Hanoi entfernt, ist die Mai Chau Ecolodge der Inbegriff des ruhigen Urlaubs, den viele suchen.
Die Mai Chau Ecolodge Vietnam ist wunderschön im Herzen des Mai Chau-Tals gelegen und bietet einen Panoramablick auf die Smaragdberge.
Die Gäste der Mai Chau Ecolodge können viele Annehmlichkeiten genießen, denn das Öko-Hotel verfügt über ein Restaurant, biologische Gärten, einen großen lagunenförmigen Pool, eine Bar am Pool und ein Spa. Sie können das örtliche Leben genießen, die örtliche Wirtschaft unterstützen und die örtliche Bevölkerung durch Touren kennenlernen.
Geheime Bucht Dominica
9. Secret Bay Ecolodge, Portsmouth, Dominica
Geheime Bucht Ecolodge, liegt versteckt am Rande von Portsmouth, in der unberührten Natur der Karibikinsel Dominica. Secret Bay ist eine preisgekrönte Boutique-Öko-Lodge, die aus sechs nachhaltigen Luxusvillen besteht, die die Anforderungen für die Green Globe-Zertifizierung für Nachhaltigkeit erfüllen.
Mitten in der Natur ist die Ecolodge der perfekte Ort für Ihren privaten Urlaub, Ihre Hochzeit oder Ihre Flitterwochen. Die Ecolodge-Villen sind mit Holz verkleidet und verfügen über große Fenster, die vom Boden bis zur Decke reichen. Das Restaurant bietet frisches Obst und Gemüse sowie Fisch aus der Region an.
Garonga ecolodge, Südafrika
10. Garonga Safari Camp, Südafrika
Erleben Sie die unvergleichliche wilde Schönheit des südafrikanischen Buschlandes bei einem Aufenthalt im Garonga Safari Camp . Dieses luxuriöse Zeltcamp verfügt über nur sechs exklusive Einheiten mit eigenem Bad, die jeweils mit einem Zeltdach und rustikalen Wänden ausgestattet sind, die zu einer erhöhten Holzterrasse mit Blick auf ein trockenes Flussbett führen.
Schlafen Sie unter dem Sternenhimmel in Ihrem Himmelbett, während Sie der Symphonie der Natur lauschen, oder beobachten Sie die Elefanten in Ihrer Outdoor-Lounge mit Hängematte! Für ein noch intensiveres Erlebnis können Sie sowohl drinnen als auch draußen erfrischende Duschen genießen – es gibt nichts Besseres als eine Dusche unter dem afrikanischen Himmel!
Rewa Ecolodge, Guyana
11. Rewa Lodge, Guyana
Das Dorf Rewa liegt im Herzen von Guyana, das weltweit für seine erstaunliche natürliche Umgebung und seine faszinierende Artenvielfalt bekannt ist. Heim zu Rewa Lodge das am Zusammenfluss von Rupununi und Rewa liegt – ein vom Menschen unberührtes Flusssystem, das eine außergewöhnliche Gelegenheit zur Erkundung bietet – ist dieses Dorf die Heimat von Einheimischen, die in lokalen Unternehmen wie ihrer eigenen Öko-Lodge arbeiten: Rewa Eco-Lodge. Diese Hütte bietet nicht nur Arbeitsplätze, sondern ermöglicht es den Bewohnern, die bereits vorhandenen Ressourcen in ihrer Umgebung zu nutzen!
Kura Ecolodge Blick auf den Pool, Costa Rica
12. Kura Design Villen, Costa Rica
Kura Design Villen Costa Rica lädt Sie ein zu einem exklusiven Urlaub nur für Erwachsene in diesem tropischen Paradies. Das Resort verfügt über ein blühendes Bio-Gewächshaus mit Kräutern und Gemüse, das frisch aus dem hauseigenen Garten serviert wird, unterstützt durch das japanische Takakura-Kompostierungssystem, das Mikrogrün, Grünkohl, Paprika, Basilikum, Minze und andere Produkte produziert. Außerdem wurde überall Teakholz verwendet – von den luxuriösen King-Betten bis zu den Restauranttischen -, da es nachhaltig ist und schnell nachwächst.
Restaurant der Ökolodge Mashpi, Ecuador
13. Mashpi Lodge, Ecuador
Tauchen Sie ein in Mashpi Lodge Das Hotel liegt auf einem malerischen Plateau mit raumhohen Panoramafenstern, die einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden bewaldeten Berge und ihre unterschiedlichen Ökosysteme bieten. Dieses einzigartige architektonische Wunderwerk in Ecuador wurde entworfen, um Luxus und Engagement zu verbinden und Besuchern, die in die Schönheit der Natur eintauchen wollen, ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Außerdem wurde es mit modernsten nachhaltigen Bautechniken gebaut, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Jetwing Surf ecolodge, Sri Lanka
14. Jetwing Surf, Sri Lanka
Jetwing Surf hat auf innovative Weise ein nachhaltiges Luxushotel gebaut, das die Schönheit seiner Umgebung zelebriert und schützt.
Durch die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien wie Kadjan, Kokos, Iluk-Gras und Holz in der beeindruckenden offenen Architektur wird die Abhängigkeit von künstlicher Beleuchtung und Belüftungssystemen reduziert. Der natürliche Fluss der frischen Meeresbrise durch die Jetwing Surf’s Cabanas macht eine mechanische Belüftung auch in allen Open-Air-Badezimmern überflüssig!
Svart Hotel, Norwegen
15. Svart Hotel, Norwegen
Svart Hotel, ist das erste energiepositive, netzunabhängige Reiseziel der Welt und eine idyllische Oase in den grünen und blauen Svartisen-Bergen. Es lädt Reisende ein, sich an der Erhaltung dieser unberührten Polarregion zu beteiligen und gleichzeitig ihre Schönheit zu genießen.
Ob erfahrene Bergsteiger, die steile Pfade bezwingen oder durch majestätische Hügel wandern, Eishöhlenforscher, Segler, die Fjorde durchqueren, Wagemutige, die Hochseefischerei betreiben, oder Sternengucker, die sich unter der Mitternachtssonne sonnen – alle Könnensstufen sind willkommen, diese herrliche Landschaft zu erkunden!
4. Schlussgedanken
Ganz gleich, ob Sie eine Ökolodge für ein paar Tage besuchen möchten oder ernsthaft in Erwägung ziehen, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen – die Möglichkeiten in dieser Branche sind endlos. Angesichts des globalen Temperaturanstiegs, des Abschmelzens der Eisschilde und des Anstiegs des Meeresspiegels führt kein Weg daran vorbei, dass der Klimawandel real ist und etwas dagegen unternommen werden muss. Da die Reiseindustrie rund 8 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verursacht, liegt es in der Verantwortung der Reiseveranstalter, Eigentümer und Gäste, mehr zu tun.
Unter dem Dach des Ökotourismus sind Ecolodges eine hervorragende Möglichkeit, nicht nur sicherzustellen, dass der Tourismus die natürliche Umwelt nicht beeinträchtigt, sondern auch, dass die Besucher lernen, wie sie ihren ökologischen Fußabdruck im täglichen Leben verringern können. Ecolodges befinden sich an einigen der schönsten und atemberaubendsten Orte der Welt. Sie befinden sich oft im Herzen von Gebieten, die am Rande der Umweltzerstörung stehen. Ecolodges sind eine hervorragende Alternative zum Mainstream-Tourismus, die Ihnen eine reichhaltige, lehrreiche und nachhaltige Reiseerfahrung bietet.
Eine Ökolodge befindet sich wohl an der Schnittstelle zwischen Tourismus und Umweltschutz. In dem Maße, in dem sich globale Umweltbelange in der Natur immer weiter ausbreiten und auswirken, wächst die Ökotourismusbranche unweigerlich und gewinnt immer mehr an Zugkraft.
Typische Merkmale der Öko-Lodge sind energieeffiziente Beleuchtung und Reinigungsgeräte. Es ist möglich, dass diese Produkte sogar zusätzliche Vorteile wie Sonnenkollektoren und Isolierung enthalten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!