Barcelona-Führer für Auswanderer
Barcelona ist ein ideales Ziel für Expats, die das Leben in Spanien kennenlernen möchten. Mit ihrer weltberühmten Architektur und dem mediterranen Klima bietet die Stadt eine Fülle von Möglichkeiten für diejenigen, die in die spanische Kultur eintauchen möchten. Barcelona ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern beherbergt auch eine große und florierende Expat-Gemeinde.
Die Stadt hat Expats viel zu bieten, was Arbeitsmöglichkeiten, Wohnmöglichkeiten, Nachtleben und soziale Aktivitäten angeht. Expats können in vielen Sektoren Arbeit finden, darunter Finanzen, Technologie, Gesundheitswesen, Gastgewerbe und mehr. Barcelona verfügt über eine starke Wirtschaft mit attraktiven Löhnen und im Vergleich zu anderen europäischen Großstädten günstigen Lebenshaltungskosten.
Freizeitaktivitäten in Barcelona
Barcelona ist eine der pulsierendsten Städte Europas, und Expats aus aller Welt strömen in die Stadt, um das pulsierende Nachtleben, die erstaunliche Kultur und das unschlagbare Klima zu genießen. Als Auswanderer in Barcelona gibt es jede Menge zu tun und zu entdecken. Von Museen, Galerien und Parks bis hin zu Stränden, Bars und Restaurants – die Stadt bietet für jeden etwas.
Machen Sie einen Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Straßen von El Barri Gòtic (dem gotischen Viertel), in dem einige der ältesten architektonischen Schätze Barcelonas zu finden sind. Hier finden Sie große Kirchen wie die Kathedrale La Seu und Paläste wie den Palau de la Musica Catalana, die auch nach Jahrhunderten noch stehen. Nehmen Sie ein Bad im Parc de la Ciutadella oder besuchen Sie die Casa Batlló, um einen Eindruck von Gaudís faszinierender Architektur zu bekommen. Es lohnt sich auch, den Montjuïc-Hügel zu besuchen – einen malerischen Berg mit einem unglaublichen Blick über Barcelona – oder einen Tagesausflug zum Tibidabo-Vergnügungspark zu unternehmen, der Spaß für die ganze Familie bietet.
Das Nachtleben in Barcelona ist unübertroffen: von Live-Musik-Lokalen und Tapas-Bars rund um La Rambla bis hin zu Clubs wie dem Razzmatazz, wo bis zum Sonnenaufgang gerockt wird. Aber das ist noch nicht alles: Es gibt auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie Festivals mit Kunstinstallationen, internationale Theateraufführungen, Filmvorführungen im Freien und sogar Messen, die der traditionellen spanischen Küche gewidmet sind! Wer sich für Kunstgeschichte interessiert, sollte Museen wie das MNAC oder das MACBA besuchen, in denen barocke Gemälde großer katalanischer Künstler neben zeitgenössischen Werken einheimischer Künstler zu sehen sind.
Kulinarisch hat Barcelona einiges zu bieten, von lokalen Fischgerichten in der Strandbar El Somorrostro bis hin zu experimentellen Gourmetmenüs in Michelin-Sternerestaurants wie Lasarte von Martin Berasategui. Und vergessen Sie nicht das traditionelle Tapas-Bar-Hopping – es ist eine gute Möglichkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen zu probieren, ohne das Budget zu sprengen!
Shopaholics, die auf der Suche nach Schnäppchen sind, sollten den Markt La Boqueria besuchen, wo es frische Produkte und handgefertigte Souvenirs gibt, oder ins Viertel El Born gehen, wo Vintage-Läden mit einzigartigen Artikeln aus jeder erdenklichen Epoche zu finden sind. Was auch immer Sie interessiert, wenn es darum geht, Barcelona als Auswanderer zu erkunden – etwas Neues zu entdecken ist garantiert!
Die besten Stadtviertel für Expats in Barcelona
Die Wohnmöglichkeiten reichen von traditionellen spanischen Wohnungen bis zu modernen Hochhäusern. Barcelona ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, so dass die meisten Einwohner keine weiten Strecken pendeln müssen. Die Stadt ist außerdem äußerst sicher und hat eine niedrige Kriminalitätsrate, was sie auch für Familien zu einem großartigen Ort macht.
Barcelona hat eine Reihe von vielfältigen und lebendigen Stadtvierteln, die für jeden etwas bieten. Für Expats, die im Stadtzentrum wohnen möchten, ist El Born eine gute Wahl. Die Stadt ist immer sehr lebendig und bekannt für ihre historische Architektur, ihre einzigartigen Geschäfte und Tapas-Bars. Wenn Sie näher am Strand sein möchten, ist Barceloneta die beste Wahl – hier können Sie einige der besten Fischrestaurants der Stadt genießen und Zeit am Strand von Barceloneta verbringen.
Gràcia ist ein weiteres beliebtes Viertel für Auswanderer; es ist bekannt für seine unabhängigen Boutiquen, Straßencafés und das hippe Nachtleben. Diese Gegend grenzt auch an einige schöne Parks, darunter der Parc Güell und der Park de la Cuitadella – ideal für einen Spaziergang oder ein Picknick.
Wenn Sie auf der Suche nach einem aufstrebenden Viertel voller Kreativität sind, sind Sie in Poblenou genau richtig. In diesem Viertel sind einige der innovativsten Restaurants und Unternehmen Barcelonas angesiedelt – es entwickelt sich schnell zu einem Zentrum für Unternehmer und Tech-Start-ups gleichermaßen.
Wenn Sie in einem der exklusivsten Viertel Barcelonas wohnen möchten, dann sind Sie in Sarrià-Sant Gervasi genau richtig. Hier finden Sie Luxuswohnungen, Michelin-Sterne-Restaurants und Spas in unmittelbarer Nähe zueinander. Es ist ideal, wenn Sie Ruhe und Frieden suchen, aber nicht zu weit vom Stadtzentrum entfernt sein wollen!
Lebenshaltungskosten in Barcelona
Die Lebenshaltungskosten in Barcelona können je nach Lebensstil sehr unterschiedlich sein. Expats, die sich für moderne und luxuriöse Wohnungen, internationale Schulen und exklusive soziale Aktivitäten entscheiden, sollten darauf vorbereitet sein, höhere Kosten zu zahlen als diejenigen, die einen bescheideneren Lebensstil mit lokalen Annehmlichkeiten wählen.
Im Allgemeinen ist die Miete der größte Kostenfaktor für Auswanderer in Barcelona und hängt von der Lage und Größe der Unterkunft ab. Im Barrio Barceloneta (dem Strandviertel) kosten Ein-Zimmer-Wohnungen ab 800 € pro Monat, während Drei-Zimmer-Wohnungen zwischen 1.400 € und 2.200 € liegen können.
Nebenkosten wie Strom, Wasser und Gas sind in der Regel recht erschwinglich und kosten je nach Größe der Wohnung zwischen 50 und 100 € pro Monat. Ein Internetanschluss ist für die meisten Auswanderer notwendig und stellt daher eine zusätzliche Kostenquelle dar, die in den Haushalt aufgenommen werden muss.
Lebensmittel sind ein weiterer wichtiger Kostenfaktor, und die Preise hängen davon ab, welche Art von Lebensmitteln Sie kaufen – einheimische Produkte sind relativ günstig, aber importierte Produkte oder Bioprodukte können teuer sein. Eine Mahlzeit in einem mittelklassigen Restaurant mit Getränken kostet etwa 30 € pro Person.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Barcelona ist es sehr einfach, sich fortzubewegen – U-Bahn-Tickets kosten 2,20 € (für eine Einzelfahrt), Monatskarten gibt es je nach Altersgruppe und abgedeckten Zonen ab 45 €. Taxis sind ebenfalls verfügbar, allerdings sind sie im Vergleich zu anderen europäischen Städten teurer; der Mindesttarif beginnt bei etwa 5 €, wobei für Extras wie Gepäck oder Fahrten am späten Abend zusätzliche Gebühren anfallen.
Für die Unterhaltung hat Barcelona eine Menge Attraktionen zu bieten, ohne dass man dafür Geld ausgeben muss – besuchen Sie Tapas-Bars oder Kunstgalerien, gehen Sie zu Filmvorführungen im Freien oder erkunden Sie Parks wie den Parc Güell, die kostenlos sind! In Barcelona gibt es das ganze Jahr über immer etwas Neues zu entdecken!
Unterm Strich
Insgesamt ist Barcelona eine ausgezeichnete Wahl für Expats, die einen pulsierenden Lebensstil mit Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und zum beruflichen Fortkommen suchen. Die einladende Atmosphäre Barcelonas in Verbindung mit der einzigartigen katalanischen Kultur machen die Stadt zu einem idealen Ort für Kurz- und Langzeitaufenthalte!